Nachhaltigkeit
Das ist beim Weihnachtsmarkt im Hof des Müllmuseums in Wallbach geboten
Am kommenden Freitag und Samstag findet im Hof des Müllmuseums in Wallbach wieder der Weihnachtsmarkt statt. Handgefertigte Produkte aus recycelten Materialien stehen im Mittelpunkt.
Mi, 26. Nov 2025, 19:00 Uhr
Bad Säckingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Das Müllmuseum Wallbach lädt am Freitag, 28. November, von 17 bis 22 Uhr, und am Samstag, 29. November, von 15 bis 22 Uhr, zu seinem Weihnachtsmarkt ein. In gemütlicher Atmosphäre erwartet die Besucher ein Markt, der ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit, Kreativität und traditioneller Handarbeit steht, kündigt das Museum an.
Im Mittelpunkt stehen zahlreiche handgefertigte Produkte, die aus recycelten oder natürlichen Materialien bestehen. Sie werden von der Familie Thomann – den Geschwistern und Kindern von Karl Thomann – in sorgfältiger Handarbeit gefertigt. Die Auswahl reiche von Einzelstücken über Kränze, Kissen, Salben und Poster bis hin zu Lampen aus alten Instrumenten.
Außerdem gibt es einen Stand von Thomanns Schnapskeller, an dem hausgemachte Spirituosen angeboten werden. Jeder Gin, Likör und Schnaps wird in kleinen Chargen hergestellt und ist ein Unikat, heißt es in der Ankündigung. "Wir laden alle herzlich ein, unseren Weihnachtsmarkt zu besuchen und gemeinsam die Vorfreude auf die Festtage zu genießen", so Karl Thomann. "Es ist uns ein Anliegen, die Tradition unseres Weihnachtsmarktes weiterzuführen und mit handgemachten Unikaten aus recycelten Materialien einen besonderen Beitrag zur Adventszeit zu leisten." Neben der Handarbeit wird auch für das leibliche Wohl gesorgt.