Orchester

Das Per-Tutti-Orchester gibt in Emmendingen und Freiburg märchenhafte Konzerte

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: Per-Tutti-Orchester
Foto: Per-Tutti-Orchester
Mit Werken verschiedener Komponisten rund um 1900 unternimmt das Per-Tutti-Orchester eine Reise in die Märchenwelt diesen Samstag, 26. Juli, 19.30 Uhr, in der Steinhalle Emmendingen, sowie am Sonntag, 27. Juli, 18 Uhr, im Bürgerhaus Zähringen in Freiburg. Zum Auftakt ist die Suite aus der Oper "Hänsel und Gretel" von Engelbert Humperdinck aus dem Jahr 1893 zu hören. Weiter geht es mit Claude Debussys Durchbruchs-Werk "Prélude à l’après-midi d’un faune". Bei der Dornröschen-Suite von Humperdinck, die 1902 Premiere feierte, hört man den Einfluss Wagners deutlich heraus. Zum Abschluss zeigt Dvorák mit seiner sinfonischen Dichtung "Der Wassermann" aus dem Jahr 1896 eine düsterere Seite der Märchenwelt. Der Eintritt ist frei. Spenden erbeten. Es gilt freie Platzwahl. http://www.per-tutti-orchester.uni-freiburg.de
Schlagworte: Claude Debussys, Engelbert Humperdinck
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel