Der passionierte Segelflieger Werner Kramer aus Wehr hat 6000 Flugstunden absolviert. Im BZ-Interview spricht er über die Geschichte des Segelfliegens in Wehr, auf dem Hotzenwald und in Gersbach.
Der tiefe Überflug einer französischen F84 aus Bremgarten beim Flugtag 1958 war eine Sensation. Foto: Werner Kramer
Werner Kramer ist seit 64 Jahren Segelflieger. Im Vorfeld eines reich bebilderten Vortrages, den Werner Kramer am Freitag, 21. Januar, ab 19 Uhr in der Wehrer Stadthalle über "Die Geschichte des Segelfliegens in Gersbach, Wehr und auf dem Hotzenwald" halten wird, sprach Hrvoje Miloslavic mit dem 77-Jährigen über die Faszination und die Bedeutung des Segelfliegens für die Region.
BZ: Herr Kramer, wie viele Flugmeilen haben Sie hinter sich gebracht? Hat es für eine Weltumsegelung gereicht?
Kramer: Nein. Die Welt umsegelt habe ich noch nicht. ...