Skilegende
Der 81-jährige Georg Thoma hält beim Rucksacklauf einen Rekord

Vor 59 Jahren war Georg Thoma Olympiasieger. Den Rucksacklauf über 100 Kilometer von Schonach zum Belchen ist der heute 81-Jährige in 5:51 Stunden gelaufen - ein Rekord für die Ewigkeit.
Es ist ein Abenteuer, das keinen kalt lässt. Erstmals seit 2015 kann der Rucksacklauf um den Wäldercup am Samstag wieder auf der 100 Kilometer langen Originalstrecke von Schonach bis zum Belchen ausgetragen werden. Über den Reiz des Langlauf-Klassikers, Tradition und Neuerungen und seinen sportlichen Alltag unterhielt sich Annemarie Zwick mit Georg Thoma (81). Der Olympiasieger aus Hinterzarten gewann den Rucksacklauf bei jedem seiner vier Starts. 1982 lief Thoma in 5:51 Stunden über 100 Kilometer eine bis heute unerreichte Rekordzeit.
BZ: Herr Thoma, am Samstag ist es wieder so weit. Nehmen Sie noch Anteil am Rucksacklauf?
Thoma: Natürlich, es interessiert mich immer, wer mitmacht und wie das Wetter ist und wie’s abläuft.
BZ: Sie halten gleich zwei Rekorde beim Rucksacklauf: Niemand sonst konnte vier Mal gewinnen und Ihre Siegerzeit von 1982 wurde nicht mehr annähernd erreicht. Wissen Sie noch, wie schnell Sie damals mit 44 Jahren waren und wie haben Sie dieses Rennen in Erinnerung?
Thoma: Fünf Stunden und 51 Minuten. Man kann’s nicht planen, so schnell zu sein, aber ich habe immer ...
BZ: Herr Thoma, am Samstag ist es wieder so weit. Nehmen Sie noch Anteil am Rucksacklauf?
Thoma: Natürlich, es interessiert mich immer, wer mitmacht und wie das Wetter ist und wie’s abläuft.
BZ: Sie halten gleich zwei Rekorde beim Rucksacklauf: Niemand sonst konnte vier Mal gewinnen und Ihre Siegerzeit von 1982 wurde nicht mehr annähernd erreicht. Wissen Sie noch, wie schnell Sie damals mit 44 Jahren waren und wie haben Sie dieses Rennen in Erinnerung?
Thoma: Fünf Stunden und 51 Minuten. Man kann’s nicht planen, so schnell zu sein, aber ich habe immer ...