Engagement

Der Lions-Club Bad Säckingen hat eine neue Spitze

Stabwechsel beim Lions-Club Bad Säckingen: Doreen Schulte ist die neue Präsidentin. In ihrer Amtszeit will sie auch auf Bewährtes setzen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die neue Präsidentin des Lions-Clubs B...Michael Schmid ihr Halbjahresprogramm.  | Foto: Eike Ziehme
Die neue Präsidentin des Lions-Clubs Bad Säckingen, Doreen Schulte, präsentiert zusammen mit ihrem Vize Simon David (links) und Sekretär Michael Schmid ihr Halbjahresprogramm. Foto: Eike Ziehme

Der Lions Club Bad Säckingen hat eine neue Präsidentin: Doreen Schulte übernimmt das Amt von Michael Schmid. Das schreibt der Verein in einer Pressemitteilung. Bei einer Feierstunde im Restaurant "Kranz" in Laufenburg-Luttingen stellte Schmid demnach ein abwechslungsreiches Programm für das erste Halbjahr vor – zunächst wolle sie aber beobachten, wie ihre Ideen angenommen werden. "Mir ist wichtig, Bewährtes weiterzuführen und zugleich frische Impulse zu setzen", wird die neue Lions-Club-Chefin in der Pressemitteilung zitiert.

Im Mittelpunkt ihrer Präsidentschaft stehen die School’s-out-Party am 30. Juli auf dem Rudolf-Eberle-Platz, bei der der Lions-Club die Bewirtung übernimmt, sowie der Adventskalenderverkauf. 2500 Stück wird der Club wieder verkaufen.

Unterstützt wird Schulte während ihrer Präsidentschaft von Simon David, der bei der vergangenen Mitgliederversammlung zum Vize-Präsident gewählt wurde, und Michael Schmid, der künftig das Amt des Sekretärs übernimmt. Michael Kempf bleibt weiterhin Kassierer.

Der Bad Säckinger Lions-Club zählt derzeit 28 Mitglieder. Wie bei den Lions üblich, dauert die Präsidentschaft jeweils ein Jahr. Dank Aktionen wie dem Kalenderverkauf und der School’s-out-Party konnten die Lions im Vorjahr zahlreiche regionale Projekte unterstützen – mit einer Spendensumme im fünfstelligen Bereich.

Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel