Merkel
"Da ist für uns in der Politik auch noch was übrig geblieben"

Kanzlerin Angela Merkel würdigt den Freiburger Ökonomen Walter Eucken – und geht dabei auf Distanz zur Wirtschaftswissenschaft, wenigstens ein bisschen.
Schnell muss es gehen. Kurz nach 18 Uhr huscht Angela Merkel durch die Eingangstür des Freiburger Konzerthauses. "Dann wollen wir uns mal gruppieren", sagt sie keine Minute später und eine Etage höher vor einer Stellwand, auf der geschrieben steht, weshalb sie an diesem Mittwochabend mal eben von Berlin nach Freiburg geflogen ist. "Festakt zum 125. Geburtstag Walter Euckens" heißt es in grünen Lettern. Dieter Salomon, der grüne Oberbürgermeister steht an Merkels rechter, Lars Feld, der Leiter des Walter-Eucken-Instituts, und Universitätsrektor Hans-Jochen Schiewer, stehen an ihrer linken Seite. Die Kanzlerin selbst faltet noch rasch ...