Wegwerfgesellschaft
11 gute Ideen für weniger Essen im Müll

Zwischen 11 und 18 Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland jedes Jahr im Müll. Die fudder-Redaktion stellt elf Initiativen vor, die versuchen, diese Verschwendung einzudämmen.
Elf Millionen Tonnen Lebensmittel schmeißen die Deutschen jedes Jahr in den Müll. Mindestens. Das ist das Ergebnis einer Studie der Uni Stuttgart aus dem Jahr 2012. Drei Jahre später errechnete die Umweltschutzorganisation WWF sogar 18 Millionen Tonnen, die Jahr für Jahr weggeschmissen werden.
Das wären 313 Kilogramm pro Sekunde und entspräche fast einem Drittel der für Deutschland produzierten Nahrung. Die Verschwendung ließe sich vermeiden. Schließlich könnte ein Großteil des Essens, das nicht im Magen sondern im Müll landet, bedenkenlos verzehrt werden.
Ein Umdenken findet statt – die elf größten Trends
Doch beim Verbraucher und im Gaststättengewerbe findet ein Umdenken statt. Insbesondere auf lokaler Ebene bilden sich Gruppen und Initiativen, die der Lebensmittelverschwendung etwas entgegensetzen wollen. Ein Überblick über die elf größten Trends:
1. Die Initiative "Foodsharing"
Die wohl bekannteste Initiative, die sich gegen die Lebensmittelverschwendung engagiert, ist Foodsharing. Der gemeinnützige Verein kooperiert mit mehr ...
Das wären 313 Kilogramm pro Sekunde und entspräche fast einem Drittel der für Deutschland produzierten Nahrung. Die Verschwendung ließe sich vermeiden. Schließlich könnte ein Großteil des Essens, das nicht im Magen sondern im Müll landet, bedenkenlos verzehrt werden.
Ein Umdenken findet statt – die elf größten Trends
Doch beim Verbraucher und im Gaststättengewerbe findet ein Umdenken statt. Insbesondere auf lokaler Ebene bilden sich Gruppen und Initiativen, die der Lebensmittelverschwendung etwas entgegensetzen wollen. Ein Überblick über die elf größten Trends:
1. Die Initiative "Foodsharing"
Die wohl bekannteste Initiative, die sich gegen die Lebensmittelverschwendung engagiert, ist Foodsharing. Der gemeinnützige Verein kooperiert mit mehr ...