"Man kann nicht helfen, wenn einem die Luft fehlt"

BZ-INTERVIEW mit Stefan Schmidt, der Psychologe rät das Aufopferungsideal in der Altenpflege neu zu überdenken.
Altenpfleger stehen unter großem Druck, mitfühlend zu sein. Professor Stefan Schmidt, Psychologe an der Abteilung Psychosomatische Medizin an der Uniklinik Freiburg, erklärt im Gespräch mit Nadine Zeller weshalb er, den buddhistisch geprägten Zugang zum Thema Mitgefühl dem Aufopferungsideal vorzieht.
Schmidt: Den ganzen Tag mitfühlend zu sein, ohne ihren Selbstschutz zu verlieren. Diese Fähigkeit wird in der Ausbildung wenig gelehrt – vor allem im Vergleich zu anderen Berufsgruppen. Bei Psychotherapeuten ist es vollkommen normal, dass sie von einem Supervisor – also einem Berater ...