BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Der Jobmarkt

Führungskräfte
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • SC Freiburg
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Wetter
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Die BZ und ich

    70 Jahre BZ: 70 Titelseiten zum Jubiläum

    70 Jahre BZ: 70 Titelseiten zum Jubiläum
    70 Jahre – 70 Seiten: Wir erzählen die bisherige Geschichte der Badischen Zeitung anhand von 70 Texten ehemaliger, aktiver und vielleicht künftiger Mitarbeiter und der jeweiligen Titelseite ihres Geburtstages. Den Beginn macht Bernd Michaelis mit seinem Geburtsjahr 1946. Die letzte Titelseite ist für Oskar Röderer vorgesehen, der am 11. Februar 2016 geboren worden ist.
  • 10.09.2016
    2016: Oh, wie schön ist so ein BZ-Abonnement
  • Die BZ und ich - Oskar Röderer

    2016: Oh, wie schön ist so ein BZ-Abonnement

  • Oskar Röderer ist der Sohn von Alexandra und Joachim Röderer, Redakteure in der Online- und in der Stadtredaktion Freiburg. Von Alexandra Röderer
  • 09.09.2016
    2015: Die Zeitung gibt's nicht nur auf Papier
  • Die BZ und ich - Noélia Hofmann

    2015: Die Zeitung gibt's nicht nur auf Papier

  • Noélia Hofmann ist die jüngste Tochter von Online-Chef Markus Hofmann, der bei der BZ ein Zeitungsvolontariat absolviert hat und heute die Digitalredaktion leitet. Von Markus Hofmann
  • 08.09.2016
    2014: Gut und Böse - so fern und doch so nah
  • Die BZ und ich - Nik Valentin Dunkel

    2014: Gut und Böse - so fern und doch so nah

  • Nik Valentin Dunkel ist der Sohn von Tobias Dunkel, Teamleiter in der Anzeigenproduktion der Badischen Zeitung. Von BZ-Redaktion
  • 07.09.2016
    2013: Wie ein Puzzle mit ganz vielen Teilen
  • Die BZ und ich - Alicia Zolg

    2013: Wie ein Puzzle mit ganz vielen Teilen

  • Alicia Zolg ist die Tochter von Kathrin Blum, die bei der BZ volontierte und heute Redakteurin in der Breisgau-Redaktion ist. Von BZ-Redaktion
  • 06.09.2016
    2012: Süß oder salzig, scharf oder sauer?
  • Die BZ und ich - Lotta Kuder

    2012: Süß oder salzig, scharf oder sauer?

  • Lotta Kuder lebt mit ihren Eltern und ihrer Schwester Anna (2) im Freiburger Stadtteil Vauban. Dort geht sie auch in die Kita. Von Notiert von: hup
  • 05.09.2016
    2011: Die Zeit ist und bleibt relativ
  • Die BZ und ich - Marielène Rombach

    2011: Die Zeit ist und bleibt relativ

  • Marielène Rombach ist die Tochter von Rolf Rombach, der als freier Mitarbeiter für die Badische Zeitung aus dem Kreis Lörrach berichtet und dessen Vater bereits in den 70er-Jahren Volontär und ... Von BZ-Redaktion
  • 03.09.2016
    2010: Das Medium, das Kinder beruhigt
  • Die BZ und ich - Emma Habitzl

    2010: Das Medium, das Kinder beruhigt

  • Emma Habitzl ist die Tochter von Silke Kohlmann, die bei der BZ volontierte und bis 2013 als Redakteurin das ZiSch-Projekt (Zeitung in der Schule) betreut hat. Von BZ-Redaktion
  • 02.09.2016
    2009: Wenn auf Torjubel Vaterfreuden folgen
  • Die BZ und ich - Ben Constantin Dunke

    2009: Wenn auf Torjubel Vaterfreuden folgen

  • Ben Constantin Dunkel ist der Sohn von Tobias Dunkel, Teamleiter in der Anzeigenproduktion der Badischen Zeitung. Von BZ-Redaktion
  • 01.09.2016
    2008: Neuer Wind pfeift durch die Fußballwelt
  • Die BZ und ich - Mareike Bußhoff

    2008: Neuer Wind pfeift durch die Fußballwelt

  • Mareike ist das jüngste Kind von Ronja und Anselm Bußhoff, die beide als Redakteure bei der Badischen Zeitung arbeiten. Von igl
  • 31.08.2016
    2007: Smartphones und Schokolade
  • Die BZ und ich - Amrei Zellmann

    2007: Smartphones und Schokolade

  • Amrei Zellmann ist die Tochter von Sonja und Ulrich Zellmann, die beide als Redakteure bei der Badischen Zeitung arbeiten. Von BZ-Redaktion
  • 30.08.2016
    2006: DVD, Blu-ray, HD-DVD und Full-HD
  • Die BZ und ich - Anne Zürcher

    2006: DVD, Blu-ray, HD-DVD und Full-HD

  • Anne Zürcher ist die Tochter von Patrick Zürcher, dem Geschäftsführer der Freiburger Druck GmbH & Co. KG, der Firma, die die Badische Zeitung druckt und 2006 als erste Druckerei weltweit das ... Von BZ-Redaktion
  • 29.08.2016
    2005: Ein Wirbelwind im Jahr der Katastrophen
  • Die BZ und ich - Jolina Hunn

    2005: Ein Wirbelwind im Jahr der Katastrophen

  • Jolina Hunn ist die jüngste Tochter von Sandra Hunn, die im Sekretariat der Verleger der Badischen Zeitung arbeitet. Von BZ-Redaktion
  • 27.08.2016
    2004: Eines von 57250 Schaltjahreskindern
  • Die BZ und ich - Mathis Bußhoff

    2004: Eines von 57250 Schaltjahreskindern

  • Mathis Bußhoff ist der älteste Sohn von Ronja und Anselm Bußhoff, die beide als Redakteure bei der Badischen Zeitung arbeiten. Von xmab
  • 26.08.2016
    2003: Mein Heißer Sommer mit Michaela
  • Die BZ und ich - Leon Keßler

    2003: Mein Heißer Sommer mit Michaela

  • Leon Keßler ist der Sohn von Sibylle Keßler, die seit 1997 in der Personalabteilung des Badischen Verlages arbeitet. Von BZ-Redaktion
  • 25.08.2016
    2002: Das Jahr, als Astrid Lindgren starb
  • Die BZ und ich - Janik Janzing

    2002: Das Jahr, als Astrid Lindgren starb

  • Janik Janzing ist Sohn von Bernward Janzing, der 1993-1995 Volontär bei der BZ war und heute als freier Mitarbeiter vor allem für die Wirtschaftsredaktion arbeitet. Von BZ-Redaktion
  • 24.08.2016
    2001: Das wahre Millenniumskind
  • Die BZ und ich - Laetitia Wühler

    2001: Das wahre Millenniumskind

  • Laetitia Wühler ist die Tochter von Hans-Peter Müller, dem Chef vom Dienst der BZ, der die Serie „70 Jahre – 70 Seiten“ betreut. Von BZ-Redaktion
  • 23.08.2016
    2000: Die Zeitung war von Anfang an dabei
  • Die BZ und ich - Oliver Schmidt

    2000: Die Zeitung war von Anfang an dabei

  • Oliver Schmidt ist der Sohn der Schopfheimer Redaktionssekretärin Angelika Schmidt und des Medienberaters und freien Redaktionsmitarbeiters Edgar Steinfelder. Von BZ-Redaktion
  • 22.08.2016
    1999: Ein Nachtlager für die Lokalredakteurin
  • Die BZ und ich - Max Langelott

    1999: Ein Nachtlager für die Lokalredakteurin

  • Max Langelott ist der Sohn von Victoria Langelott, die seit fast zehn Jahren Redakteurin der BZ in Weil am Rhein ist. Von BZ-Redaktion
  • 20.08.2016
    1998: Ein Jahrgang im Farbenrausch
  • Die BZ und ich - Ruben Sträter

    1998: Ein Jahrgang im Farbenrausch

  • Ruben (17) und Esra (15) sind die Söhne von Michael Sträter, seit 2001 Leiter des Ressorts BZ-Extra. Von Michael Sträter
  • 19.08.2016
    1997: Im Einsatz gegen das Hochwasser
  • Die BZ und ich - Felix Beck

    1997: Im Einsatz gegen das Hochwasser

  • Felix Beck ist im zweiten Ausbildungsjahr zum Medienkaufmann für Digital und Print. Von BZ-Redaktion
  • 18.08.2016
    1996: Als das Sparbuch noch ein Bestseller war
  • Die BZ und ich - Alice Bühler

    1996: Als das Sparbuch noch ein Bestseller war

  • Alice Bühler befindet sich bei der BZ im zweiten Jahr ihrer Ausbildung zur Medienkauffrau für Digital und Print. Von BZ-Redaktion
  • 17.08.2016
    1995: Massaker im Heimatland der Mutter
  • Die BZ und ich - Samah Al Taai

    1995: Massaker im Heimatland der Mutter

  • Samah Al Taai ist im ersten Jahr ihrer Ausbildung bei der Badischen Zeitung zur Medienkauffrau für Digital und Print. Von BZ-Redaktion
  • 16.08.2016
    1994: Zeitungen sind coole Geschichtsbücher
  • Die BZ und ich - Felicitas Wühler

    1994: Zeitungen sind coole Geschichtsbücher

  • Felicitas Wühler ist die ältere Tochter von Hans-Peter Müller, dem Chef vom Dienst der BZ, der die Serie "70 Jahre - 70 Seiten" entwickelt hat und betreut. Von BZ-Redaktion
  • 15.08.2016
    1993: Viele Hoffnungen auf ein neues Europa
  • Die BZ und ich - Friedemann Timm

    1993: Viele Hoffnungen auf ein neues Europa

  • Friedemann Timm hat das Innenleben der BZ als Gymnasiast im Bogy-Praktikum kennengelernt. Seine Mutter ist die BZ-Redakteurin Sylvia Sredniawa (Waldkirch). Von BZ-Redaktion
  • 13.08.2016
    1992: Vom begeisterten Kind zur Mitgestalterin
  • Die BZ und ich - Lisa Schöning

    1992: Vom begeisterten Kind zur Mitgestalterin

  • Lisa Schöning arbeitet heute in den Bereichen Blattplanung und Druckvorstufe. Von BZ-Redaktion
  • 12.08.2016
    1991: Analog und digital in friedlicher Koexistenz
  • Die BZ und ich - Selina Kabis

    1991: Analog und digital in friedlicher Koexistenz

  • Selina Kabis hat bei der BZ die Ausbildung zur Medienkauffrau absolviert und ist heute Assistentin der Chefredaktion. Von skbs
  • 11.08.2016
    1990: Ereignisse, die bis heute nachwirken
  • Die BZ und ich - Janis Adam

    1990: Ereignisse, die bis heute nachwirken

  • Janis Adam ist Assistent der BZ-Regionalverlagsleitung Emmendingen/Ortenau. Von BZ-Redaktion
  • 10.08.2016
    1989: Mehr als Mauerfall und Öffnung der Grenze
  • Die BZ und ich - Dorothee Soboll

    1989: Mehr als Mauerfall und Öffnung der Grenze

  • Dorothee Soboll ist seit September 2016 Redakteurin in der Lörracher Redaktion der Badischen Zeitung. Von Dorothee Soboll
  • 09.08.2016
    (19)88: Eine Zahl mit Beigeschmack
  • Die BZ und ich - Niklas Ehrentreich

    (19)88: Eine Zahl mit Beigeschmack

  • Niklas Ehrentreich war BZ-Mitarbeiter bis zum Studium und gelegentlich darüber hinaus. Er ist heute Studienreferendar und Poetry Slammer. Von Niklas Ehrentreich
  • 08.08.2016
    1987: Noch immer ein geteiltes Land
  • Die BZ und ich - Nikola Vogt

    1987: Noch immer ein geteiltes Land

  • Nikola Vogt ist Redakteurin in der BZ-Lokalredaktion Bad Krozingen. Von Nikola Vogt
  • 05.08.2016
    1985: Wortgefechte zum Geburtstag
  • Die BZ und ich - Verena Pichler

    1985: Wortgefechte zum Geburtstag

  • Verena Pichler ist Redakteurin in der Lokalredaktion in Rheinfelden. Von Verena Pichler
  • 04.08.2016
    1984: Das Jahr, mit dem Orwell daneben lag
  • Die BZ und ich - Susanne Gilg

    1984: Das Jahr, mit dem Orwell daneben lag

  • Susanne Gilg ist Redakteurin der Badischen Zeitung in der Lokalredaktion Lahr. Von Susanne Gilg
  • 03.08.2016
    1983: Einfach mal Tempo rausnehmen
  • Die BZ und ich - Susanne Ehmann

    1983: Einfach mal Tempo rausnehmen

  • Susanne Ehmann ist seit Oktober 2016 Redakteurin in der BZ-Redaktion Müllheim. Von Susanne Ehmann
  • 02.08.2016
    1982: Ein ganz normaler Tag in den 80er Jahren
  • Die BZ und ich - Patrik Müller

    1982: Ein ganz normaler Tag in den 80er Jahren

  • Patrik Müller ist Kenzinger und arbeitet als Redakteur in Emmendingen. Von Patrik Müller
  • 01.08.2016
    1981: Dem Chaos zum Trotz zeigen, was gut ist
  • Die BZ und ich - Sebastian Wolfrum

    1981: Dem Chaos zum Trotz zeigen, was gut ist

  • Sebastian Wolfrum ist Redakteur in der Breisgau-Redaktion und verantwortlich für die Berichterstattung aus dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Von BZ-Redaktion
  • 30.07.2016
    1980: Ein Oscar und der EM-Sieg für Deutschland
  • Die BZ und ich - Christian Merkle

    1980: Ein Oscar und der EM-Sieg für Deutschland

  • Christian Merkle ist Leiter des Regionalverlages Emmendingen/Ortenau und verantwortet die Verlagsaktivitäten nördlich von Freiburg bis hinauf nach Offenburg. Von BZ-Redaktion
  • 29.07.2016
    1979: Der schönste Beruf - Lesern die Welt erklären
  • Die BZ und ich - Claudia Füßler

    1979: Der schönste Beruf - Lesern die Welt erklären

  • Claudia Füßler hat bei der BZ volontiert und von 2004 bis 2007 als Redakteurin das ZiSch--Projekt (Zeitung in der Schule) betreut. Seit 2008 arbeitet sie als freie Journalistin, weiterhin auch ... Von Claudia Füßler
  • 28.07.2016
    1978: Drei Päpste und eine Blitzmeldung
  • Die BZ und ich - Matthias Weniger

    1978: Drei Päpste und eine Blitzmeldung

  • Matthias Weniger ist seit 2005 Redakteur in der Schlussredaktion. Von Matthias Weniger
  • 27.07.2016
    1977: Kurt Cobain lief Puccini den Rang ab
  • Die BZ und ich - Barbara Schmidt

    1977: Kurt Cobain lief Puccini den Rang ab

  • Barbara Schmidt ist Redakteurin in der Lokalredaktion Bad Krozingen. Von Barbara Schmidt
  • 26.07.2016
    1976: Daddy Cool und die Dancing Queen
  • Die BZ und ich - Birgit Herrmann

    1976: Daddy Cool und die Dancing Queen

  • Birgit Herrmann ist heute Redakteurin bei BZ-Extra. Doch die BZ begleitet ihren Alltag, seit sie denken kann – stets lag die BZ auf dem Frühstückstisch in ihrem Elternhaus. Daher ist für sie ... Von Birgit Herrmann
  • 25.07.2016
    1975: Ein Kernkraftwerk treibt die Menschen um
  • Die BZ und ich - Katja Schlägel

    1975: Ein Kernkraftwerk treibt die Menschen um

  • Katja Schlägel gehört dem BZCard-Team der Badischen Zeitung an. Von kjs
  • 23.07.2016
    1974: Ein Kind der Sesamstraße
  • Die BZ und ich - Ronja Vattes

    1974: Ein Kind der Sesamstraße

  • Ronja Vattes ist Redakteurin im Ressort Reise & Freizeit. Dort ist sie verantwortlich für die Reiseseiten im Wochenend-Magazin, für das im Frühling und Herbst erscheinende Freizeit-Journal sowie ... Von Ronja Vattes
  • 22.07.2016
    1973: Kein Picasso, aber Wum und Wendelin
  • Die BZ und ich - Ralf H. Dorweiler

    1973: Kein Picasso, aber Wum und Wendelin

  • Ralf Dorweiler ist Redakteur in der BZ-Lokalredaktion Rheinfelden. Von Ralf H. Dorweiler
  • 21.07.2016
    1972: Ein besonderes Olympia-Jahr
  • Die BZ und ich - Sebastian Barthmes

    1972: Ein besonderes Olympia-Jahr

  • Sebastian Barthmes, aufgewachsen in Siebenbürgen (Rumänien) und Südbaden, ist Redakteur in der Redaktion St. Blasien. Von Sebastian Barthmes
  • 20.07.2016
    1971: Optimismus und Ernüchterung
  • Die BZ und ich - Alexander Huber

    1971: Optimismus und Ernüchterung

  • Alexander Huber leitet die BZ-Lokalredaktionen Müllheim und Bad Krozingen. Von Alexander Huber
  • 19.07.2016
    1970: Mit der BZ die Daumen gedrückt
  • Die BZ und ich - Daniel Stockmar

    1970: Mit der BZ die Daumen gedrückt

  • Daniel Stockmar ist stellvertretender Vertriebsleiter der Badischen Zeitung und verantwortet das Vertriebsmarketing. Von BZ-Redaktion
  • 18.07.2016
    1969: Was ist schon Geschichte? Was blieb?
  • Die BZ und ich - Stephan Hoferer

    1969: Was ist schon Geschichte? Was blieb?

  • Stephan Hoferer gehört dem BZCard-Team der Badischen Zeitung an. Von sth
  • 16.07.2016
    1968: Die Revolution und ihre Folgen
  • Die BZ und ich - Holger Knöferl

    1968: Die Revolution und ihre Folgen

  • Holger Knöferl ist der Heimatchef der Badischen Zeitung – eine Berufsbezeichnung, die ihm sehr gut gefällt. Er betreut die Lokalredaktionen im gesamten Verbreitungsgebiet. Knöferl ist auch ... Von kerl
  • 15.07.2016
    1967: Viel Krieg in der Welt - fast wie heute
  • Die BZ und ich - Sylvia Sredniawa

    1967: Viel Krieg in der Welt - fast wie heute

  • Sylvia Sredniawa, aufgewachsen in Dresden, ist seit dem Jahr 2000 bei der Badischen Zeitung, seit 2003 Redaktionsleiterin in Waldkirch. Von Sylvia Sredniawa
  • 14.07.2016
    1966: Sabine - jeder kennt eine (mindestens)
  • Die BZ und ich - Sabine Schlessmann

    1966: Sabine - jeder kennt eine (mindestens)

  • Sabine Schlessmann ist Mediengestalterin bei der Freiburger Druck GmbH & Co. KG, der Druckerei der Badischen Zeitung. Von BZ-Redaktion
  • 13.07.2016
    1965: Regierungskrise - ähnlich wie heute
  • Die BZ und ich - Andrea Drescher

    1965: Regierungskrise - ähnlich wie heute

  • Andrea Drescher ist in der Breisgau-Redaktion zuständig für Blattplanung, Nachrichtenkoordination und Seitengestaltung. Von Andrea Drescher
  • 12.07.2016
    1964: Geschichten hinter Freiheit und Einheit
  • Die BZ und ich - Heidi Ossenberg

    1964: Geschichten hinter Freiheit und Einheit

  • Heidi Ossenberg ist Redakteurin im Kulturressort der Badischen Zeitung. Von Heidi Ossenberg
  • 11.07.2016
    1963: Die Beatles und die lebenslangen Folgen
  • Die BZ und ich - Stefan Zahler

    1963: Die Beatles und die lebenslangen Folgen

  • Stefan Zahler ist Redakteur. Er ist verantwortlich für die Reiseseiten im Samstags-Magazin und Freizeittipps im Veranstaltungskalender bz-ticket.de. Außerdem ist der Mitglied der Schlussredaktion. Von Stefan Zahler
  • 09.07.2016
    1962: John, Paul, George, Ringo, Karl und Theodor
  • Die BZ und ich - Michael Sträter

    1962: John, Paul, George, Ringo, Karl und Theodor

  • Michael Sträter leitet seit 2001 die Querschnittsabteilung BZ-Extra, zuständig für alle Sonderveröffentlichungen sowie die Reise- und Freizeitseiten. Von Michael Sträter
  • 08.07.2016
    1961: Geschichte oder How I Met Your Mother
  • Die BZ und ich - Ralf Burgmaier

    1961: Geschichte oder How I Met Your Mother

  • Ralf Burgmaier ist Redakteur in der Redaktion Offenburg, seiner Heimatstadt, dort zuständig für Lokalpolitik und Kultur. Von Ralf Burgmaier
  • 07.07.2016
    1960: Hinein in den Nachkriegswohlstand
  • Die BZ und ich - Thomas Fricker

    1960: Hinein in den Nachkriegswohlstand

  • Thomas Fricker ist seit Oktober 2016 Chefredakteur der Badischen Zeitung. Von Thomas Fricker
  • 06.07.2016
    1959: Ein Jahr des Übergangs
  • Die BZ und ich - Willi Adam

    1959: Ein Jahr des Übergangs

  • Willi Adam leitet die Redaktion Lörrach. Von Willi Adam
  • 05.07.2016
    1958: Mit Zuversicht herangewachsen
  • Die BZ und ich - Sabine Ehrentreich

    1958: Mit Zuversicht herangewachsen

  • Sabine Ehrentreich ist Redakteurin in der Lokalredaktion Lörrach. Von Sabine Ehrentreich
  • 04.07.2016
    1957: Eiger, Franc und Sowjetzone
  • Die BZ und ich - Hubert Röderer

    1957: Eiger, Franc und Sowjetzone

  • Hubert Röderer, schon immer im BZ-Stammgebiet daheim (Oberschopfheim/Freiburg), ist Redakteur in Offenburg. Von Hubert Röderer
  • 02.07.2016
    1956: Jahr der Unruhen und Aufstände
  • Die BZ und ich - Bettina Schulte

    1956: Jahr der Unruhen und Aufstände

  • Bettina Schulte ist stellvertretende Ressortleiterin der Kulturredaktion. Von Bettina Schulte
  • 01.07.2016
    1955: Störe unsere Kreise nicht
  • Meine BZ und ich - Stefan Hupka

    1955: Störe unsere Kreise nicht

  • Stefan Hupka stammt aus Göttingen, war landespolitischer Korrespondent in Stuttgart und ist seit 1996 bei der BZ in Freiburg. Er leitet das Ressort Reportage/Land & Region sowie das Magazin. Von Stefan Hupka
  • 30.06.2016
    1954: Frühkindliche Fangesänge
  • Die BZ und ich - Thomas Hauser

    1954: Frühkindliche Fangesänge

  • Thomas Hauser war von 2002 bis Ende September 2016 Chefredakteur der Badischen Zeitung und ist seit Oktober 2016 deren Herausgeber. Als Kind sah er den FC Emmendingen gegen Bayern München in der ... Von Thomas Hauser
  • 29.06.2016
    1953: Abschiede und Wirtschaftswunder
  • Die BZ und ich - Hans-Henning Kiefer

    1953: Abschiede und Wirtschaftswunder

  • Hans-Henning Kiefer ist seit 1985 BZ-Redakteur, seit 2004 in der Stadtredaktion Freiburg und seit Kindheitstagen an Autos interessiert, worüber er auch schreibt. Von Hans-Henning Kiefer
  • 28.06.2016
    1952: Das Thema Flucht war allzeit präsent
  • Die BZ und ich - Jochen Fillisch

    1952: Das Thema Flucht war allzeit präsent

  • Jochen Fillisch ist seit 17 Jahren Lokalredakteur bei der Badischen Zeitung, zunächst in Rheinfelden, jetzt in Weil am Rhein. Am 30. Juni geht er in den Ruhestand. Von Jochen Fillisch
  • 27.06.2016
    1951: Die Geschichte (m)einer Fusion
  • Die BZ und ich - Jutta Veit

    1951: Die Geschichte (m)einer Fusion

  • Jutta Veit ist Redaktionsassistentin in der Forum-Redaktion und geht - zum Bedauern ihrer Kolleginnen und Kollegen - demnächst in den Ruhestand. Von juvt
  • 25.06.2016
    1950: Nachkrieg und extremer Wandel
  • Die BZ und ich - Thomas Winckelmann

    1950: Nachkrieg und extremer Wandel

  • Thomas Winckelmann war Redakteur bei Tageszeitungen in München, Aurich, Wilhelmshaven, Titisee-Neustadt, Waldshut und Konstanz und zuletzt über 25 Jahre Redaktionsleiter der Badischen Zeitung im ... Von Thomas Winckelmann
  • 24.06.2016
    1949: Basler Carepakete als Mahnung für heute
  • Die BZ und ich - Heidemarie Wussler

    1949: Basler Carepakete als Mahnung für heute

  • Heidemarie Wussler war bis zum Frühjahr 2015 über 20 Jahre Sekretärin in der Lörracher BZ-Redaktion und ist dort weiter als freie Mitarbeiterin im Unruhestand. Von Heidemarie Wussler
  • 23.06.2016
    1948: Das Ende der Nachkriegszeit
  • Die BZ und ich - Niklas Arnegger

    1948: Das Ende der Nachkriegszeit

  • Niklas Arnegger war – mit einer Unterbrechung – von 1973 bis 2013 bei der Badischen Zeitung – lange als Archivleiter (Zeitungsarchive? Gab's früher tatsächlich mal!), später in ... Von Niklas Arnegger
  • 22.06.2016
    1947: Das Glück, vom Krieg verschont zu sein
  • Die BZ und ich - Hans-Jürgen Truöl

    1947: Das Glück, vom Krieg verschont zu sein

  • Hans-Jürgen Truöl war von 1980 bis 2012 Redakteur in Emmendingen mit Schwerpunkt Kreis und Kultur. Er lebt mit seiner Familie in Riegel am Kaiserstuhl. Von Hans-Jürgen Truöl
  • 21.06.2016
    1946: Die Zeitungsarbeit hat mich geprägt
  • Die BZ und ich - Bernd Michaelis

    1946: Die Zeitungsarbeit hat mich geprägt

  • Bernd Michaelis war bis Herbst 2009 Redakteur in Müllheim und bis Mitte 2015 Verwalter auf Schloss Bürgeln (Schliengen). Von Bernd Michaelis
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • fudder.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZ-Straußenführer
  • BZ-Vesper
  • Kinder helfen Kindern