Die Erfolgsgeschichte eines Kriegsflüchtlings, der Zweitliga-Volleyballtrainer in Freiburg wurde

Matthias Kaufhold

Von Matthias Kaufhold

Fr, 27. November 2015 um 12:33 Uhr

Stadtgespräch (fudder) Stadtgespräch

In Adnan Mehmedovics Heimatstadt Brcko verdichtete sich der Bosnienkrieg wie in einem Brennglas. Er floh, über Tschechien kam er nach Bayern, von dort nach Freiburg. Heute ist er Volleyballtrainer der 1844 Freiburg, seine Mannschaft spielt zweite Liga. Eine Erfolgsgeschichte.


Stinknormal. Es soll Menschen geben, die fassen diese Lebensweise als Beleidigung auf. Wo leben wir eigentlich? In einem Land, das Krieg seit zwei Generationen nur vom Hörensagen kennt. Stinknormal. Nichts ersehnte sich Adnan H. Mehmedovic mehr, als er Ende Mai 1993 in einem klapprigen Bus über die deutsch-tschechische Grenze in den Bayerischen Wald rumpelte. In ein Land, dessen Sprache ihm fremd war. Und das er bis dahin nur vom Hörensagen kannte.
Alles hatte der damals 26-jährige Bosnier zu diesem Zeitpunkt hinter sich gelassen: seine ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung