"Die Mädchen sind toll" - Zisch-Texte - Badische Zeitung
Account/Login

"Die Mädchen sind toll"

  • Katharina Dörnfelder, Letizia Ernst, Alisa Mittelbach, Klasse 4b, Johann-Philipp-Glock-Schule & Schallstadt

  • Fr, 07. April 2017
    Zisch-Texte

     

ZISCH-INTERVIEW mit Thomas Ernst vom St.-Ursula-Gymnasium.

Thomas Ernst   | Foto: Privat
Thomas Ernst Foto: Privat

Hallo, wir sind die Zisch-Reporterinnen Alisa Mittelbach, Letizia Ernst und Katharina Dörnfelder und gehen auf die Johann-Philipp-Glock-Grundschule in Schallstadt. Wir interessieren uns für das St.-Ursula-Gymnasium in Freiburg, weil wir nach der vierten Klasse auf die weiterführende Schule gehen werden. Wir haben den Lehrer Thomas Ernst interviewt. Er ist Letizias Vater und unterrichtet am St. Ursula.

Zisch: Was unterrichten Sie für Fächer?
Ernst: Französisch, Geschichte und Gemeinschaftskunde.
Zisch: Welche Klasse unterrichten Sie?
Ernst: Ich unterrichte zwei siebte, eine achte, eine neunte Klasse und Kurse in den Klassen 11 und 12.
Zisch: Warum unterrichten Sie auf einer Mädchenschule?
Ernst: Weil es eine sehr gute Schule ist, und es mir sehr viel Freude macht, mit so tollen Mädchen und jungen Frauen zu arbeiten. Gerade in Französisch machen die Mädchen besser mit als Jungen.
Zisch: Darf man in der Pause vom Schulgelände gehen?
Ernst: Ja, wenn es die Eltern erlauben.
Zisch: Muss man Fächer wählen?
Ernst: Man kann am Anfang zwischen Französisch und Englisch wählen, dann zwischen Französisch und Latein. In der achten Klasse wählt man noch zwischen Spanisch, Latein, NWT und Musik ein Profilfach aus. Später kann man noch Kurse wählen.
Zisch: Wie viele Lehrer gibt es?
Ernst: Am St.-Ursula-Gymnasium unterrichten zurzeit knapp über 100 Lehrerinnen und Lehrer.
Zisch: Wie viele Schüler gibt es in der Mädchenschule?
Ernst: Zurzeit besuchen mehr als 1100 Schülerinnen das St.-Ursula-Gymnasium.
Zisch: Darf man das Handy in der Schulzeit benutzen?
Ernst: Nein, das Handy muss mit Betreten des Schulgeländes ausgeschaltet werden. Manchmal erlauben Lehrer aber, das Handy für den Unterricht zu benutzen.
Zisch: Gibt es AGs?
Ernst: Ja, wir haben zahlreiche musikalische AGs, zum Beispiel eine Musical-AG, ein Vororchester, ein großes Orchester und eine Big Band. Aber es gibt auch eine Theater-AG, eine Tanz-AG, eine Homepage-AG, eine Umwelt-AG, eine Eine-Welt-AG und sogar eine Fußball-AG.

Ressort: Zisch-Texte

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 07. April 2017: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel