Die neue Schulheizung wird geleast

Gemeinderat Hartheim beschließt, die Anlage für das Wärmenetz mit der Rheinhalle im Contracting-Verfahren auszuschreiben.
HARTHEIM. Rundum-Sorglos-Lösung oder Eigeninvest und Eigenverantwortung? Neue fossile Gasheizung oder energieeffizientes Blockheizkraftwerk? Kontrovers diskutierte der Hartheimer Gemeinderat über die Frage, wie die kaputte Heizungsanlage und das Wärmenetz von Alemannenschule, Rheinhalle und Lehrerwohnhaus erneuert und wie finanziert werden sollen. Vor allem aufgrund der schnelleren Umsetzung entschied man sich schließlich für das Rundumpaket und ein Blockheizkraftwerk mit Gas-Brennwertkessel im sogenannten Contracting-Verfahren.