Auch in der Ortenau sind zahlreiche Bäume geschädigt. Im Schnitt steht der Wald in der Region aber besser da als anderswo im Land, weil er zu je 50 Prozent aus Nadel- und Laubbäumen besteht.
Viel Schadholz muss auch in der Ortenau aus dem Wald geholt werden. Foto: Hubert Röderer
Der Wald leidet: Schuld sind vor allem die heißen Sommer 2018 und 2019, fehlende Niederschläge und ergo zu trockene Böden. 46 Prozent der Wälder im Land sind laut Staatssekretär Volker Schebesta geschädigt – "eine dramatische Zahl", wie er bei einer Waldbegehung am Freitag sagte. Der "Notfallplan Wald" soll die Not der ...