Anfänge des Skisports
Die Schanze im Fahler Loch war der zweitgrößte Bakken in Deutschland

Vom Sprunghügel aus aufgeschichtetem Schnee zur ersten Sprungschanze: Auf der größten Schanze im Fahler Loch waren Sprünge bis 90 Meter möglich. Altglashütten übernahm sich beim Schanzenbau.
Der Skisport am Feldberg beginnt vor etwa 130 Jahren mit dem Aufstieg des französischen Diplomaten Dr. Pilet vom "Feldberger Hof" zum Feldberggipfel.
Junge Abenteurer aus Todtnau ließen sich vom französischen Gast in den Umgang mit den aus Norwegen stammenden Schneeschuhen einweisen und ...
Junge Abenteurer aus Todtnau ließen sich vom französischen Gast in den Umgang mit den aus Norwegen stammenden Schneeschuhen einweisen und ...