BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    BZ-Serie "Digital verstehen"

    BZ-Serie
    Hardware und Software: Im Rahmen der neuen Serie "Digital verstehen" stellt die Badische Zeitung die digitale BZ-Welt vor. Alle Teile finden Sie hier im Dossier.
  • Fr, 30. Dez. 2016
    Wie man den Personalausweis online nutzen kann
  • Technologie

    Wie man den Personalausweis online nutzen kann

  • Die Steuererklärung online abgeben, sich beim Bürgeramt ummelden oder einwandfrei seine Identität nachweisen: All das geht mit der Online-Ausweisfunktion des Personalausweises. Von dpa
  • Fr, 30. Dez. 2016
    Digital verstehen
  • Digital verstehen

  • D ie Welt wird immer digitaler. Es wird deshalb immer wichtiger, digitale Abläufe zu verstehen. Auf Ihrer wöchentlichen Seite "digitales Leben" versucht die BZ seit über 10 Jahren, die Welt des ... Von Hans-Peter Müller
  • Fr, 30. Dez. 2016
    Wie schützt man sich vor Plagiaten?
  • Wie schützt man sich vor Plagiaten?

  • Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin gibt auf einem Portal viele Hinweise. Von dpa
  • Fr, 30. Dez. 2016
    Sauber klappern und klicken
  • Sauber klappern und klicken

  • Experten sagen, wie man Computer richtig reinigt: Fingerspitzengefühl ist gefragt. Von Klaus Gürtler
  • Fr, 14. Okt. 2016
    Digital verstehen: Karten- und Übersetzungs-Apps
  • BZ-Serie

    Digital verstehen: Karten- und Übersetzungs-Apps

  • Mit drei Vortragsabenden und großer Resonanz ist die Serie "digital verstehen" zu Ende gegangen. Wir dokumentieren die besten Vortrags-Tipps zu hilfreichen Apps und Diensten im Internet. Von Matthias Weniger
  • Fr, 14. Okt. 2016
    Einschreiben statt Postkarte
  • Einschreiben statt Postkarte

  • DIGITAL VERSTEHEN III: Volksverschlüsselungs-Initiative des Fraunhofer Instituts SIT bietet kostenlose Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Von Matthias Weniger
  • Fr, 14. Okt. 2016
  • "WhatsApp und Fotos sind auch bei Älteren in"

  • DREI FRAGEN AN Kristoffer Braun und Andreas Dautermann. Von Matthias Weniger
  • Fr, 14. Okt. 2016
    SICHER IST SICHER
  • SICHER IST SICHER

  • Das Internet ist kein rechtsfreier Raum – doch allerlei Lug und Trug lauert bei so manchem, erst auf den zweiten Blick unseriösem Angebot. Barbara Durst von der Verbraucherzentrale ... Von Matthias Weniger
  • Sa, 1. Okt. 2016
    Gegen Spam hilft Skepsis
  • So begegnet man Angriffen

    Gegen Spam hilft Skepsis

  • Während man vor wenigen Jahren Spam-Mails noch relativ leicht an schlechtem Deutsch und rührseligen Geschichten erkennen konnte, werden die Kriminellen nun immer besser. Von BZ-Redaktion
  • Sa, 1. Okt. 2016
    Das Erklär-Paket wird abgerundet
  • Digital verstehen

    Das Erklär-Paket wird abgerundet

  • Veranstaltungen, eine Telefonaktion, zwei Bücher und ein Angebot für BZ-Leser ergänzen die Serie. Von BZ-Redaktion
  • Sa, 1. Okt. 2016
    Wie man sich vor SPAM schützen kann
  • Fünf Tipps

    Wie man sich vor SPAM schützen kann

  • Schutz durch Programme Einige Antivirenprogramme bieten zusätzlich eine Option, den Computer vor Spam-Mails zu schützen. Dies ist eine gute Möglichkeit, den Schutz vor Spam zu verbessern. Aber ... Von BZ-Redaktion
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen