Interview

Dirigent Michael Güttler über sein "Walküre"-Projekt in Offenburg: "Habe mich nicht entmutigen lassen"

Alexander Dick

Von Alexander Dick

Di, 13. Juli 2021 um 17:48 Uhr

Klassik

BZ-Plus Ein Höhepunkt der Festivalreihe "Frischluft und Musik Ortenau": Michael Güttler interpretiert den ersten Akt aus Wagners "Walküre" mit internationalen Stars in Offenburg. Ein Interview mit dem Dirigenten.

Schirmherr ist kein Geringerer als Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble. Die Festivalreihe "Frischluft und Musik Ortenau" steuert auf ihren Höhepunkt zu: zwei konzertante Aufführungen des ersten Aktes aus Richard Wagners Musikdrama "Die Walküre" am 24. Juli (19 Uhr) und 25. Juli (17 Uhr) in der Oberrheinhalle Offenburg. Alexander Dick unterhielt sich darüber mit dem Initiator und Dirigenten Michael Güttler.

BZ: Herr Güttler, die Zeiten, in denen Bayreuth eine Art Alleinvertretungsanspruch auf Richard Wagners Werk hatte, sind längst vorbei. Dennoch gilt es noch immer als besonderer Prüfstein, sich mit seinem "Ring des Nibelungen" auseinanderzusetzen. Sie haben sich für ein inhaltlich wie musikalisch zentrales Momentum entschieden – den ersten Akt aus der "Walküre" – konzertant. Was gab den Ausschlag dafür?
Güttler: Bayreuth ist zweifelsohne einer der wichtigsten Orte der Interpretationsgeschichte der Wagnerschen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung