BZ-Interview

Doping-Gegnerin: "Die Leichtathletik hat ein Problem"

Jürgen Löhle

Von Jürgen Löhle

Mo, 11. August 2014 um 00:00 Uhr

Leichtathletik

Ex-DDR-Sprinterin Ines Geipel war selbst Opfer des Systems – heute kämpft sie gegen die teils mafiösen Doping-Strukturen im Sport. Über den grassierenden Betrug spricht sie im Interview.

BZ: Frau Geipel, bei der Team-Europameisterschaft der Leichtathleten im Juni in Braunschweig wurde ein junger französischer Hammerwerfer positiv auf das Anabolikum Stanozolol getestet und jetzt für vier Jahre gesperrt. Stanozolol ist doch ein Mittel aus der Doping-Steinzeit der DDR. Wundert es Sie nicht, dass man so etwas heute noch benutzt?
Geipel: Nein. Zunächst einmal ist es das Mittel, mit dem Ben Johnson 1988 die olympische Goldmedaille über 100 Meter gewonnen hat und danach aufgeflogen ist. Stanozolol ist also höchst wirksam. Und nur weil es alt ist, muss es ja nicht ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung