Ansiedlungen
Erfurt oder Halle wollen Konzernzentrale der Deutschen Bahn
Außenhandel
China überholt USA als Deutschlands Top-Handelspartner
Elektromobilität
Bundesregierung will E-Mobilität entscheidend voranbringen
Innovationen
Studie: KI könnte Wirtschaftswachstum deutlich steigern
Außenhandelskonflikt
Niederlande geben Kontrolle über Chip-Firma Nexperia ab
Robotik
Münchner Firma will ab 2026 humanoide Roboter bauen
Wegen Taiwan-Aussagen
Mit Meeresfrüchten: China erhöht Druck im Streit mit Japan
Globalisierung
Unternehmen verlagern Zehntausende Jobs ins Ausland
Künstliche Intelligenz
Google greift ChatGPT mit verbessertem KI-Modell an
Liebe zum Cash schwindet
Umfrage: Verbraucher ziehen Debitkarte dem Bargeld vor
Gründerbranche im Aufwind
Boom um KI und Rüstung: Start-ups bekommen mehr Geld
Energie
Industriestrompreis soll Bund drei Milliarden Euro kosten
Tech-Wettbewerb
US-Gericht lehnt Abspaltung von Instagram und WhatsApp ab
Digitalgipfel in Berlin
Europa als Tech-Standort? "Der Zug ist nicht abgefahren!"
Milliarden-Geldspritze für OpenAI-Rivalen Anthropic
Digitalgipfel
Milliarden-Kooperationen für europäische KI
Internet-Störung
Störung bei Cloudflare legt viele bekannte Webseiten lahm
Staatshilfe
EU-Kommission erlaubt Milliarden für Leag-Kohleausstieg
Discounter
Echtpelz-Verdacht - Aldi Süd stoppt Verkauf von Haarspangen
Winter steht vor der Tür
Gasspeicher zu 75 Prozent gefüllt - Behörde gelassen
Online-Handelsriese
Amazon stellt deutlich mehr Saisonkräfte ein
Folge der Inflation
Studie: Viele wollen sparen, um ihr Erspartes zu sichern
Statistisches Bundesamt
Fernseher und Smartphones vor Weihnachten deutlich billiger
Umfrage zu Zahlungsbetrug
Black Friday: Schufa warnt vor Fakeshops
Handelsbilanz
Frankreich bleibt für deutsche Firmen starker Partner
Zugverkehr
Flixtrain bereit zum harten Wettbewerb um Bahn-Kunden
Steigender Waffenbedarf
Rheinmetall peilt 50-Milliarden-Umsatz an
Banken
EZB sieht Banken im Euroraum robust - warnt aber vor Risiken
Tiefpunkt überwunden
Wohnungsbau zieht an: Zahl der Genehmigungen steigt deutlich
Industrie
Elektronikmaschinenbau schöpft Hoffnung
Wärmeplanung in deutschen Kommunen geht voran
Umfrage zu Geld und Finanzen
Arbeiten bis 67? Die Generation Z hat andere Pläne
Gedenkfeier in der Paulskirche
Merz würdigt verstorbenen Bankier Friedrich von Metzler
Bankenbranchen
Merz kritisiert Bankenregulierung in Europa als zu rigoros
Bahn
Bahnchefin Palla auch Chef-Aufseherin bei InfraGo
Tempo 350: Spanien will die schnellsten Züge Europas
Finanzen
Neue Frankfurter EU-Behörde nimmt Kampf gegen Geldwäsche auf
Digitale Wirtschaft
KI-Chips statt Braunkohle: Milliarden für Gigafabrik
Welthandel
Klingbeil zu seltenen Erden: China hört unsere Sorgen
Lage der Wirtschaft in Europa
Prognose: Deutsche Wirtschaft wächst, aber unter EU-Schnitt
Autoteile und Chemie
Studie: Chinesen drängen mit Billigware auf deutschen Markt
Nervöse Finanzmärkte
EZB-Vizepräsident warnt vor Börsenkorrektur durch KI-Schock
Techbranche und BDI fordern vor Gipfel mehr Reformtempo
Bau
Ifo-Institut: Geschäftsklima im Wohnungsbau schlechter
Lebensmittel
Butterpreis sinkt weiter
Folgen der Geflügelpest
Deutsche Weihnachtsgans kann knapp werden - Wild beliebter?
Energiepreise
Strom und Gas in Grundversorgung werden für viele günstiger
Erntemenge zu groß
Top-Kartoffelernte - aber die Verbraucher profitieren kaum
Noch mehr Baustellen
Bahnchefin Palla: "Es wird erst mal nicht besser"
Anti-Spam-System
Vodafone warnt vor Abzocke-Anrufen in der Vorweihnachtszeit
Kein ICE nach Köln Hauptbahnhof: Bahn startet Bauarbeiten
Zölle
Schweiz bekommt US-Zollsenkung gegen Milliardenversprechen
Energiewende
Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen "in Startlöchern"
"Schuldneratlas 2025"
Warum viele in die Überschuldung rutschen - was man tun kann
Luftverkehr
Senkung der Ticketsteuer: Luftfahrt verspricht mehr Flüge
Größte Börsenunternehmen
Trotz Autokrise: Dax-Konzerne machen in Summe mehr Gewinn