Populäres Videospiel
Nächster Teil der Actionspielreihe "GTA" kommt noch später
Bundestag
Vereinfachte Rückgabe von Elektroschrott und E-Zigaretten
Mehr Aktien für Musk?
Musk bekommt Chance auf Tesla-Aktien im Billionenwert
Energie
Europas größter Batteriespeicher in der Lausitz geplant
Handel
Frankreich kontrolliert 200.000 Shein-Pakete am Flughafen
Grünes Licht für unterirdische CO2-Speicherung
737-Max-Abstürze
Richter billigt Boeing-Deal mit Washington zu Max-Abstürzen
USA ohne Haushalt
Shutdown in den USA: Flugverkehr soll reduziert werden
Energiepreise
Bundestag beschließt Entlastung von Gaskunden
Stahlgipfel
Merz will Stahlindustrie retten - auch mit Schutzzöllen
Industrie
"Stahlgipfel" beim Bundeskanzler - darum ging es
Wohnungsmarkt
Mehr Menschen überlastet: Mieten steigen, Wohnungen fehlen
Untersuchung der EU-Kommission
Brüssel leitet Kartellverfahren gegen Deutsche Börse ein
Zahlungsausfälle
BGH prüft Schufa-Speicherfristen für erledigte Schulden
Konjunktur
Frust in den Betrieben: DIHK sieht noch lange Durststrecke
Kartellverdacht
EU-Kommission leitet Verfahren gegen Deutsche Börse ein
Panzer, Artillerie & Munition
Rheinmetall verbucht einen Rekord nach dem anderen
Positive Deutschlandzahlen
Höheres Briefporto lässt bei der Post die Kassen klingeln
Frankreich fordert hartes Durchgreifen der EU gegen Shein
Zwischenbericht
Commerzbank hält trotz Gewinnrückgang an Jahresziel fest
"Krisenlähmung"
Stillstand bei Top-Posten - Frauenanteil stagniert
DLR-Analyse
Trotz Trump und hohen Preisen: Flugverkehr in die USA stabil
Investment von 150 Millionen
Hyundai erweitert Europa-Testcenter in Rüsselsheim
Gute Vorsätze reichen nicht
OECD schlägt Alarm: Zu wenig Tempo beim Klimaschutz
Finanzstabilität
Bundesbank warnt vor wachsenden Risiken für Banken
Handwerk: Wirtschaftliche Lage vieler Betriebe angespannt
Wohnungsbau
Regierung reaktiviert Neubauförderung mit 800 Millionen Euro
Handelskonflikt
Starker Preisanstieg bei seltenen Erden im dritten Quartal
Verkehr
ADAC-Studie: So schlimm und teuer wären Brückensperrungen
Lieferkettengesetz
Bananenarbeiter erhalten nach Beschwerde Entschädigung
Tesla-Aktionäre entscheiden über Riesen-Aktienpaket für Musk
US-Zollpolitik
Supreme Court prüft Trumps Zölle
Pilotprojekt mit Saarstahl
Deutsche Bahn setzt erstmals Schienen aus "grünem" Stahl ein
Streit um Shein in Frankreich: Ladenöffnung und Seitensperre
Bundesgerichtshof
BGH erlaubt Reiseversicherung mit Pandemie-Ausschluss
Elektromobilität
Mehr als jede fünfte Neuzulassung elektrisch
Chemie
BASF startet Betrieb im umstrittenen Milliardenwerk in China
Weihnachtsgeschäft
Oh du Sparsame! Wird die Geschenksuche zur Schnäppchenjagd?
Aktionsplan aus Brüssel
Zugfahrten zwischen EU-Metropolen sollen viel kürzer werden
Autoindustrie
BMW kommt besser durch die Krise
Essen & Trinken
Schokoladenriese rechnet mit Entspannung bei Kakaopreisen
Krise in Stahlindustrie
Billigimporte und Energie – IG Metall sieht Politik am Zug
Mitten in Chipkrise
Rennen um autonomes Fahren: VW baut in China eigene KI-Chips
Wohnungswirtschaft
Vonovia-Chef fordert Reform der Mietpreisbremse
Hoffnung für die Industrie: Auftragseingang zieht wieder an
Selbst Scannen im Geschäft
SB-Kassen boomen – warum sie trotzdem nicht jeder mag
KI auf dem iPhone
Apple vor Start von Live-Übersetzungen in der EU
Einzige Großstadt mit Zuwachs
Steigende Büromieten: Frankfurt besonders gefragt
Gewerkschaften im Clinch
Gericht stoppt Betriebsratswahl bei Fraport
Versorgung mit Ladesäulen verbessert sich leicht
Arbeit
Studie: Mehr Produktivität mit Betriebsrat
Umwelt
Wachsender Recyclinganteil bei deutscher Papierproduktion
Tesla
Öl-Fonds will gegen Elon Musks riesiges Aktienpaket stimmen
Stahlproduktion in Deutschland
Studie warnt vor Milliarden-Verlusten bei Stahlauslagerung
Handelsstreit
China teilt im Chip-Streit gegen die Niederlande aus
Preise
Versicherung, Wäsche, Reparatur: Kosten fürs Auto steigen