Corona-Krise

Drei Beispiele: Wie es Künstlerinnen und Künstlern aus Freiburg geht

Jennifer Fuchs

Von Jennifer Fuchs

Fr, 08. Mai 2020 um 09:33 Uhr

Hochkultur (fudder) Hochkultur

Wie verändert der neue Alltag die Berufsbedingungen und das Leben von freischaffenden Künstlerinnen und Künstlern? fudder-Autorin Jennifer Fuchs hat bei den Freiburger Kunstschaffenden Eva-Maria Übelhör, Paul Ahl und Max Siebenhaar nachgefragt.

Welche Veränderungen sind mit der Corona-Krise für euch eingetreten?
Paul Ahl: Durch die aktuelle Lage wurden alle meine bisher geplanten Ausstellungen abgesagt oder auf ungewisse Zeit verschoben. Mir fehlt der Austausch mit anderen Künstlern und mit Betrachtern meiner Arbeiten. Resonanz ist für mich und meinen Schaffensprozess aber sehr wichtig. Oft ist meine Inspirationsquelle die urbane Umgebung und das urbane Leben, wie in der Serie "Umverpackung", in der ich mit Verpackungsmaterial arbeite. Aus dieser Quelle kann ich gerade nur bedingt ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung