Kritik

Ein Film arbeitet die Räumung des Kommando Rhinos im Vauban auf

Julia Caspers

Von Julia Caspers

Di, 30. Oktober 2018 um 17:01 Uhr

Kino (fudder) Kino

Für die einen war es ein Schandfleck, für die anderen eine bunte Form des Zusammenlebens – das Kommando Rhino. Der Film "The Last Rhino" gibt Einblicke in das Leben in Wagenburgen auf einem besetzten Gelände im Vauban, das vor sieben Jahren geräumt wurde.

Einigen Freiburgern wird der frühe Morgen des 3. August 2011 wohl im Gedächtnis geblieben sein. An diesem Tag fand in den frühen Morgenstunden die polizeiliche Räumung des Wagenburg-Kollektivs "Kommando Rhino" statt. Zwei Jahre lang hatte das Projekt des Kunst-, Kultur,- und Wagenkollektivs das sogenannte M1-Gelände im Vauban zwischen Paula-Modersohn-Platz und des SUSI-Wohnprojekts besetzt.
Fotos: Kommando Rhino vor der Räumung (7.7.2011)
Am ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung