Ein gelernter Ortenauer mit südfranzösischer Seele

LAND UND LEUTE: Mit "Durch den Süden Frankreichs" hat Manfred Hammes sein reiseliterarisches Meisterwerk geschrieben.
OFFENBURG. Die Lust auf Süden hat durch den Klimawandel gelitten. Als in diesem Juli 45 Grad in Südfrankreich erreicht wurden und sogar hitzegestählte Trauben am Weinstock verdorrten, hat die Sehnsucht nach dem Midi, dem Süden Frankreichs, nach seiner unvergleichlichen Lebensart und Kultur, selbst bei seinen glühendsten Verehrern eine Delle bekommen.
Es lässt sich daher spekulieren, wie Manfred Hammes, dem wir ein langes Leben in Gesundheit und Genuss wünschen, in 50 Jahren dieses Buch schreiben würde. Möglicherweise steht der Süden vor einem tiefgreifenden Wandel. Aber gerade auch deshalb ist "Durch den Süden Frankreichs – Literatur, Kunst, Kulinarik" so wichtig, weil es die 2500-jährige Faszination für ...
Es lässt sich daher spekulieren, wie Manfred Hammes, dem wir ein langes Leben in Gesundheit und Genuss wünschen, in 50 Jahren dieses Buch schreiben würde. Möglicherweise steht der Süden vor einem tiefgreifenden Wandel. Aber gerade auch deshalb ist "Durch den Süden Frankreichs – Literatur, Kunst, Kulinarik" so wichtig, weil es die 2500-jährige Faszination für ...