"Ein interkulturelles Brainstorming"

Im Rahmen des "Erasmus plus"-Projekts treffen sich Schüler und Lehrer aus vier Nationen am Gymnasium Kenzingen.
KENZINGEN. Die Welt ist bunt. Das ist die Aussage des Kunstwerks, das seit wenigen Tagen auf dem Schulhof des Gymnasiums Kenzingen zu finden ist. Schüler zwischen 14 und 18 Jahren aus vier Nationen haben es gemeinsam gestaltet. Die Aktion war Teil der "Erasmus plus"-Projektwoche am Gymnasium. Fünf Tage lang trafen sich in Kenzingen Schüler und Lehrer aus Belgien, Italien und Griechenland, um gemeinsam mit ihren deutschen Kollegen über das Thema Inklusion zu diskutieren.