BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freiwilligen Dienste - Jobs finden

Freiwilligen Dienste
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Ein Jahr Krieg in der Ukraine

    Ein Jahr Krieg in der Ukraine
    Am 24. Februar 2022 überfielen russische Truppen die Ukraine. Der von Wladimir Putin befohlene Angriff hat Europa und die Welt verändert. Millionen Menschen mussten fliehen, die Zahl der Opfer geht vermutlich in die Hunderttausende. Aber auch Russland hat sich verändert, Repressionen nehmen zu, die Menschen verdrängen den Krieg. Was ist in den vergangenen zwölf Monaten passiert? Mit dieser Frage beschäftigt sich die BZ-Serie zu einem Jahr Krieg in der Ukraine.
  • Do, 2. Mär. 2023
    Chronologie der
  • Rückblick

    Chronologie der "Zeitenwende" – Wie der Ukraine-Krieg Deutschland verändert

  • Am 24. Februar des vergangenen Jahres begann der russische Angriffskrieg auf die Ukraine. Auch für Deutschland hatte dieser Überfall auf ein souveränes Land in Europa massive Konsequenzen. Von kna
  • Do, 2. Mär. 2023
    Ein Jahr
  • Bundestag

    Ein Jahr "Zeitenwende": Olaf Scholz gibt Regierungserklärung ab

  • Gut ein Jahr nach dem russischen Einmarsch zieht Bundeskanzler Olaf Scholz in einer Regierungserklärung Bilanz. Nach einem Jahr Zeitenwende betont er die Solidarität mit der Ukraine. Von dpa, afp, epd 0
  • Di, 28. Feb. 2023
    Wie sich der Krieg in der Ukraine auf Lörrachs Partnerstadt Wyschhorod auswirkt
  • Russischer Überfall

    Wie sich der Krieg in der Ukraine auf Lörrachs Partnerstadt Wyschhorod auswirkt

  • Der russische Angriff auf die Ukraine jährte sich kürzlich. Auch Lörrachs befreundete Stadt Wyschhorod wurde mehrfach mit Raketen attackiert, Häuser wurden zerstört, Menschen getötet und verletzt. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 27. Feb. 2023
    Die Bundeswehr hat nicht nur Geldsorgen
  • BZ-Plus Ein Jahr Zeitenwende

    Die Bundeswehr hat nicht nur Geldsorgen

  • Einer der Kernpunkte der von Bundeskanzler Scholz verkündeten Zeitenwende war die Ankündigung, die Bundeswehr mit 100 Milliarden verteidigungsfähig zu machen. Nun ist Zeit für eine erste Bilanz. Von Tobias Heimbach 0
  • Mo, 27. Feb. 2023
    Sicherheitsexperte:
  • BZ-Plus Interview

    Sicherheitsexperte: "Zeitenwende ist nicht in den Köpfen angekommen"

  • Ein breiter Konsens in der Verteidigungspolitik ist in Deutschland nicht in Sicht, sagt der Sicherheitsexperte Christian Mölling. Es gebe noch vieles aufzuholen. Von Tobias Heimbach 0
  • Fr, 24. Feb. 2023
    Mit Waffen oder ohne? Freiburger Demonstranten sind geteilter Meinung
  • BZ-Plus Ein Jahr Krieg in der Ukraine

    Mit Waffen oder ohne? Freiburger Demonstranten sind geteilter Meinung

  • Zum Jahrestag des russischen Angriffes auf die Ukraine gab es am Freitag drei Demonstrationen gegen den Krieg in Freiburg. Was "gegen den Krieg" heißt, darüber gab es verschiedene Meinungen. Von Manuel Fritsch 0
  • Fr, 24. Feb. 2023
    Freiburgs OB Horn spricht in Berlin über die Ukraine-Hilfe der Stadt
  • Ein Jahr Ukraine-Krieg

    Freiburgs OB Horn spricht in Berlin über die Ukraine-Hilfe der Stadt

  • Bundespräsident Steinmeier hat am Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine zu einer Veranstaltung eingeladen. Vor Ort war auch Freiburgs OB Martin Horn, der über die Hilfe für Lviv sprach. Von Joachim Röderer
  • Fr, 24. Feb. 2023
    Zwei Ukrainerinnen:
  • BZ-Plus BZ-Interview

    Zwei Ukrainerinnen: "Wir bleiben, bis der Krieg zu Ende ist"

  • Die Cousinen Viktoria Ryzhova und Olena Schevtschenko sind kurz nach Kriegsausbruch aus der Ukraine geflüchtet, zunächst nur mit ihren Kindern. Am 10. März kamen sie in Wehr an. Sie sind in großer ... Von Annemarie Rösch
  • Fr, 24. Feb. 2023
    Familie aus Russland protestiert in Bad Säckingen gegen den Krieg gegen die Ukraine
  • BZ-Plus Jahrestag des Angriffs

    Familie aus Russland protestiert in Bad Säckingen gegen den Krieg gegen die Ukraine

  • Eine Familie aus Russland fordert bei einer Demonstration in Bad Säckingen, dass Putin vor das Kriegsverbrechertribunal in Den Haag soll. Andere Russen schließen sich der Familie nicht an. Von Annemarie Rösch 0
  • Fr, 24. Feb. 2023
    Das sagen Experten aus Südbaden zu Russlands Krieg gegen die Ukraine
  • BZ-Plus Ein Jahr Ukraine-Krieg

    Das sagen Experten aus Südbaden zu Russlands Krieg gegen die Ukraine

  • Vor einem Jahr hat Russland die Ukraine überfallen. Seitdem tobt dort ein blutiger Krieg. Wie stehen die Chancen für einen zukünftigen Frieden? Drei Experten aus Südbaden geben ihre Einschätzung ab. 0
  • Fr, 24. Feb. 2023
    Wie wird der Ukraine-Krieg enden? – Die Konfliktforschung hat Antworten
  • Ein Jahr Ukraine-Krieg

    Wie wird der Ukraine-Krieg enden? – Die Konfliktforschung hat Antworten

  • Am Freitag ist es ein Jahr her, seit Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine begann. Können sich Expertinnen und Experten ein Szenario für ein Ende des Krieges vorstellen? Von Christoph Driessen 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen