Energie

Eine Politik, die das Klima anheizt

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zu: "Bund halbiert Strompreis für Industrie", Beitrag von Eva Quadbeck, Kristina Dunz und Andreas Niesmann (Politik, 14. November)

Es ist nicht zu fassen: Da ringen auf der Klimakonferenz Vertreter aller Länder der Welt darum, mit welchen Maßnahmen der Klimawandel bekämpft beziehungsweise aufgehalten werden kann, und unserer Regierung fällt nichts Besseres ein, als die Luftverkehrssteuer zu senken und sogar Inlandsflüge zu begünstigen! In Frankreich sind kurze Inlandsflüge aus Klimagründen dagegen verboten. Und die CDU/CSU will auch über 2035 hinaus weiterhin Verbrenner-Autos zulassen. Eine Politik, die das Klima anheizt – auf Kosten der jüngeren Generationen. Das bestätigt die Erkenntnis von Klimawissenschaftlern, dass viele Politiker den Klimawandel mit seinen Ursachen und Folgen immer noch nicht verstanden haben! Claudia Löwe-Hertel, Lörrach
Schlagworte: Claudia Löwe-Hertel, Andreas Niesmann, Kristina Dunz
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel