BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
BZ + SC-Cap

BZ + SC-Cap
für nur 14,90 €

Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Kleine Anzeige. Große Gefühle.

Schnapp dich glücklich!
Kleine Anzeige. Große Gefühle.

  • Abonnieren
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • SC Freiburg
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Wetter
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Dossier

    Einer von 48: Wer sitzt im Freiburger Gemeinderat?

    Einer von 48: Wer sitzt im Freiburger Gemeinderat?
    Am 26. Mai 2019 haben die Freiburgerinnen und Freiburger die Wahl gehabt: Der neue Freiburger Gemeinderat ist grüner, jünger und weiblicher. Vier Listen sind erstmals neu eingezogen. Wir stellen alle neuen Stadträtinnen und -räte vor.
  • 18.12.2019
    EINE VON 48: Kultur in die Stadtteile
  • BZ-Plus

    EINE VON 48: Kultur in die Stadtteile

  • BZ-SERIE: Anke Wiedemann von den Grünen. Von Manuel Fritsch
  • 05.11.2019
    Sophie Kessl, Die Partei:
  • BZ-Plus Eine von 48

    Sophie Kessl, Die Partei: "Spätis für jeden Stadtteil"

  • Satire und Realpolitik passen für sie zusammen: Die 31-jährige Sophie Kessl sitzt für Die Partei neu im Freiburger Gemeinderat. Das Ziel: Aufmerksamkeit für Missstände generieren. Von Fabian Vögtle
  • 19.10.2019
    Franco Orlando, Bürger für Freiburg:
  • BZ-Plus Einer von 48

    Franco Orlando, Bürger für Freiburg: "Mittelstand ist die tragende Säule der Stadt"

  • Franco Orlando von den Bürgern für Freiburg will seinen Sachverstand in Sachen Wirtschaft einbringen. Eine Grundregel will er beherzigen: "Man soll nicht mehr Geld ausgeben als man einnimmt." Von Joachim Röderer
  • 27.09.2019
    Ramon Kathrein, Liste Teilhabe und Inklusion:
  • BZ-Plus Einer von 48

    Ramon Kathrein, Liste Teilhabe und Inklusion: "Die Inklusion in jede Drucksache bringen"

  • Als Ramon Kathrein vor etwas mehr als zehn Jahren nach Freiburg kam, fühlte er sich Jahrzehnte zurückgesetzt. In Marburg waren damals alle Ampeln für Blinde ausgerüstet. In Freiburg waren es 30. Von Manuel Fritsch
  • 25.09.2019
    Detlef A. Huber von der AfD:
  • BZ-Plus Einer von 48

    Detlef A. Huber von der AfD: "Mehr Platzverweise"

  • Schon früh war Detlef A. Huber politisch aktiv. Der Siebenbürger Sachse, groß geworden in Freiburg, trat während seiner Zeit am Wentzinger-Gymnasium der Schülerunion bei. Heute ist er bei der AfD. Von Fabian Vögtle
  • 18.09.2019
    Sophie Schwer von den Grünen:
  • BZ-Plus Eine von 48

    Sophie Schwer von den Grünen: "Das gewünschte Know-how"

  • Für die Grünen hat Sophie Schwer das perfekte Profil für eine Kandidatur zum Gemeinderat. Die 29-jährige gebürtige Norddeutsche möchte in Sachen Klimaschutz viel bewegen. Von Fabian Vögtle
  • 16.09.2019
    Neu im Gemeinderat: Dubravko Mandic, AfD
  • BZ-Plus Einer von 48

    Neu im Gemeinderat: Dubravko Mandic, AfD

  • Mit Dubravko Mandic zieht ein Vertreter des völkisch-nationalistischen "Flügels" in den Freiburger Gemeinderat ein. Von der BZ sieht er sich falsch zitiert. Von Simone Lutz
  • 16.09.2019
    Karim Saleh, die Grünen:
  • BZ-Plus Einer von 48

    Karim Saleh, die Grünen: "Integration ist eine Daueraufgabe"

  • Mit Karim Saleh zieht ein Fachmann für die Fragen von Migration und Integration ins Stadtparlament. Zur Kommunalpolitik kam er über sein früheres Engagement im Vorstand des Artik. Von Joachim Röderer
  • 12.09.2019
    Bernhard Rotzinger:
  • BZ-Plus Einer von 48

    Bernhard Rotzinger: "Politik auf Faktenbasis"

  • Der Polizeipräsident in Ruhestand Bernhard Rotzinger sitzt für die CDU im Gemeinderat. In den kommenden fünf Jahren möchte der 63-Jährige vor allem den Zusammenhalt in der Stadt stärken. Von Joachim Röderer
  • 10.09.2019
    Jan Otto, die Grünen:
  • BZ-Plus Einer von 48

    Jan Otto, die Grünen: "Quartiersarbeit ausbauen"

  • Der Neu-Gemeinderat Jan Otto von den Grünen kam durch ein Praktikum bei ebendieser Partei zur Politik. Seit er in Freiburg ist, war er in Wahlkampf um Wahlkampf involviert. Von Manuel Fritsch
  • 05.09.2019
    Lina Wiemer-Cialowicz, GAF:
  • BZ-Plus Eine von 48

    Lina Wiemer-Cialowicz, GAF: "Die soziale Frage nicht vergessen"

  • Die Neu-Gemeinderätin Lina Wiemer-Cialowitz kommt ursprünglich aus Berlin und lebt seit 13 Jahren in Freiburg. 2018 gehörte sie zum engeren Wahlkampfteam von OB-Kandidatin Monika Stein. Von Joachim Röderer
  • 03.09.2019
    Vanessa Carboni, Grüne:
  • BZ-Plus Einer von 48

    Vanessa Carboni, Grüne: "Familienfreundliche und feministische Politik"

  • Weil sie die erste in ihrer Familie war, die studieren konnte, ist Bildungspolitik für Vanessa Carboni besonders wichtig. Die 27-Jährige will auch Frauen ins Zentrum ihrer Arbeit stellen. Von Manuel Fritsch
  • 30.08.2019
    Simon Sumbert von Junges Freiburg:
  • BZ-Plus Einer von 48

    Simon Sumbert von Junges Freiburg: "Das Soziale mitdenken"

  • Noch vor der ersten Gemeinderatssitzung war Simon Sumbert der bekannteste der Freiburger Räte. Kurz nach der Wahl zierte er die Titelseite des Spiegel als Vertreter einer neuen Generation. Von Manuel Fritsch
  • 29.08.2019
    Annabelle von Kalckreuth, Grüne:
  • BZ-Plus Eine von 48

    Annabelle von Kalckreuth, Grüne: "Auch mal was trauen"

  • Sie ist eine überzeugte Europäerin: Annabelle von Kalckreuth, 36, die für die Grünen neu im Gemeinderat sitzt. Sie will sich sich für Verkehrswende und bezahlbaren Wohnraum stark machen. Von Fabian Vögtle
  • 27.08.2019
    Lars Petersen, Grüne:
  • BZ-Plus Einer von 48

    Lars Petersen, Grüne: "Radverbindungen auch ins Umland ausbauen"

  • Im Sommer 2018 hat Lars Petersen überlegt, den Grünen beizutreten. Das hat er wenig später auch getan. Jetzt sitzt er im Gemeinderat und macht sich für Radwege und Wohnungspolitik stark. Von Joachim Röderer
  • 21.08.2019
    Angelina Flaig, Linke Liste:
  • BZ-Plus Eine von 48

    Angelina Flaig, Linke Liste: "Soziale Frage ist zentral"

  • Die Schule hat das politische Interesse von Angelina Flaig geweckt. Neu für die Linke Liste im Gemeinderat, will sie das Sozialticket und die Quartiersarbeit auf die politische Agenda setzen. Von Manuel Fritsch
  • 20.08.2019
    Gregor Mohlberg, Linke Liste:
  • BZ-Plus Einer von 48

    Gregor Mohlberg, Linke Liste: "Politik ist harte Arbeit"

  • 1999 machte Gregor Mohlberg seinen ersten Wahlkampf für die Linke Liste in Freiburg. Jetzt steht er als Gemeinderat in der ersten Reihe der Kommunalpolitik. Ein Schwerpunkt: die Wohnungspolitik. Von Manuel Fritsch
  • 19.08.2019
    Claudia Feierling, Freie Wähler:
  • BZ-Plus Eine von 48

    Claudia Feierling, Freie Wähler: "Inhabergeführten Einzelhandel stärken"

  • Die Wahl in den Gemeinderat war für Claudia Feierling eine große Überraschung. Eine Arbeit aber, auf die sie sich freut. Ihre Kernthemen werden Jugend und Bildung und der Einzelhandel sein. Von Manuel Fritsch
  • 16.08.2019
    Maria Mena, Urbanes Freiburg:
  • BZ-Plus Eine von 48

    Maria Mena, Urbanes Freiburg: "Freiräume mitdenken"

  • Aus der zweiten Reihe an die Spitze: Maria Mena war ursprünglich bei Urbanes Freiburg begleitend dabei. Jetzt sitzt sie für die neue Liste im Gemeinderat und will die urbane Entwicklung mitgestalten. Von Manuel Fritsch
  • 12.08.2019
    Kai Veser, Freie Wähler:
  • BZ-Plus Einer von 48

    Kai Veser, Freie Wähler: "Handwerker sind auf das Auto angewiesen"

  • Vom FEW-Azubi zum selbstständigen Unternehmer: Kai Veser ist mit seiner Biographie bei den Freien Wählern gut aufgehoben. Jetzt will er etwas bewegen und etwas gegen Politikverdrossenheit tun. Von Simone Lutz
  • 07.08.2019
    Julien Bender, SPD Freiburg:
  • BZ-Plus Einer von 48

    Julien Bender, SPD Freiburg: "Keine Angst vor den Grünen"

  • Zu Beginn seiner politischen Laufbahn vor knapp 15 Jahren wäre Julien Bender fast zu den Grünen gegangen. Doch er entschied sich für die Sozialdemokraten – und hat es nie bereut. Von Sina Schuler
  • 05.08.2019
    Felix Beuter, Grüne Alternative Freiburg:
  • BZ-Plus Einer von 48

    Felix Beuter, Grüne Alternative Freiburg: "Ursachen statt Symptome bekämpfen"

  • Zur Politik kam Felix Beuter zufällig, sagt er. Er war in verschiedenen Gruppen in Freiburg lose engagiert, erzählt Beuter, Lokalpolitik habe er damals belächelt. Von Manuel Fritsch
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • fudder.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZ-Straußenführer
  • BZ-Vesper
  • Kinder helfen Kindern