BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Eisenbach (Hochschw.)

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Zwischen Pinguinen und Bergmannsfrauen
    • Zwischen Pinguinen und Bergmannsfrauen

    • Närrisch auf jeden Fall, Lindwurm wohl weniger. Der närrische Gaudispaziergang führte wie in jedem Jahr vom "Schwarzen Kreuz" talaufwärts zur Wolfwinkelhalle. Angeführt vom Musikverein zogen die ... Von Brigitte Löwenbrück
    • Mo, 12. Feb. 2024
      Sportlerball in Eisenbach ist ein schöner Schlussakzent für die Fasnet
    • BZ-Plus Hochschwarzwald

      Sportlerball in Eisenbach ist ein schöner Schlussakzent für die Fasnet

    • Der Sportlerball in Eisenbach lockt besonders das junge Publikum in die Wolfwinkelhalle. Nach dem Programm wird ausgelassen gefeiert. Von Gert Brichta
    • Sa, 10. Feb. 2024
      Bubenbacher Elferrat feiert stürmisches Comeback
    • Fasnet

      Bubenbacher Elferrat feiert stürmisches Comeback

    • Nach vier Jahren Enthaltsamkeit, bedingt durch Corona und mangels Mitspieler, lockt der Bunte Abend eine große Narrenschar ins Haus des Gastes nach Bubenbach. Von Gert Brichta
    • Do, 8. Feb. 2024
      Im Hochschwarzwald gelingt der Auftakt in eine glückselige Fasnet
    • BZ-Plus Schmutziger Donnerstag

      Im Hochschwarzwald gelingt der Auftakt in eine glückselige Fasnet

    • Endlich ist er da – der Schmutzige Donnerstag. Kleine und große Narren in der ganzen Region feiern und lassen sich auch nicht vom Wetter abhalten. Ein Überblick. Von unserer Redaktion
    • Do, 8. Feb. 2024
      Fotos: So bunt war der Schmutzige Donnerstag im Hochschwarzwald
    • Fotos: So bunt war der Schmutzige Donnerstag im Hochschwarzwald

    • Entmachtete Bürgermeister, befreite Schul-und Kitakinder, hohe Narrenbäume: Die Narren und Närrinnen haben am Schmutzigen Donnerstag den Hochschwarzwald fest in der Hand. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 7. Feb. 2024
      Fasnet in Bubenbach ist gerettet
    • Fasnet in Bubenbach ist gerettet

    • Erst Corona, dann Personalmangel: Einen bunten Abend gibt’s in Bubenbach zuletzt vor vier Jahren. Dank kräftiger Werbung kann das endgültige Aus abgewendet werden. Und auch der Elferrat ist ... Von Gerd Brichta
    • Di, 6. Feb. 2024
      Julia Pfeifer ist die nächste Dorfschreiberin in Eisenbach
    • BZ-Abo BZ Interview

      Julia Pfeifer ist die nächste Dorfschreiberin in Eisenbach

    • Julia Pfeifer wird im April für drei Monate als Dorfschreiberin nach Eisenbach kommen. Ein Gespräch über Entwicklungen, Erwartungen und die Chance eines Tapetenwechsels. Von Gert Brichta
    • Di, 6. Feb. 2024
      Sehr besondere Auftritte gestaltet
    • Sehr besondere Auftritte gestaltet

    • Zwei seltene Jubiläen prägen die Hauptversammlung der Kirchenchöre St. Benedikt Eisenbach und St. Johann Friedenweiler. Ehrungen für 40 und für 60 aktive Jahre werden ausgesprochen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Feb. 2024
      Drei Projekte erhalten stattliche Zuwendungen
    • Drei Projekte erhalten stattliche Zuwendungen

    • Wieder werden Projekte im Hochschwarzwald finanziell von der Josef-Wund-Stiftung unterstützt. In der jüngsten Sitzung des Zweckverbands Hochschwarzwald gab dessen Vorsitzender, Hinterzartens ... Von Tanja Bury
    • Di, 30. Jan. 2024
      Was Tubaspieler aus dem Hochschwarzwald über ihr Instrument sagen
    • BZ-Plus Musik

      Was Tubaspieler aus dem Hochschwarzwald über ihr Instrument sagen

    • Sie bildet das Fundament des Blasmusikorchesters: die Tuba – lateinisch für Röhre. Nun wurde sie zum Instrument des Jahres 2024 gewählt. Auch in Eisenbach und Löffingen wird sie gespielt. Von Gert Brichta
    • Di, 30. Jan. 2024
      Die seltsame Krankheit Hintsch befiel Rinder in den 1930er-Jahren im Hochschwarzwald
    • BZ-Plus Eisenbach

      Die seltsame Krankheit Hintsch befiel Rinder in den 1930er-Jahren im Hochschwarzwald

    • In der Zeit des Zweiten Weltkriegs machte den Bauern im Hochschwarzwald, besonders in Bubenbach, eine mysteriöse Rinderkrankheit das Leben schwer. Betroffene Tiere knabberten nur noch an Holz. Von Gert Brichta 0
    • Di, 30. Jan. 2024
      Eisenbach bildet Wahlausschuss
    • Eisenbach bildet Wahlausschuss

    • Am 9. Juni finden die Wahlen zum Europaparlament, die Kreistagswahlen sowie die Kommunalwahlen in Baden-Württemberg und die Wahlen des Ortschaftsrates Schollach statt. Vor diesem Hintergrund ... Von Brigitte Löwenbrück
    • Mo, 29. Jan. 2024
      Kreativer Catwalk sorgt beim Eisenbach Zunftabend für Stimmung
    • Fasnet

      Kreativer Catwalk sorgt beim Eisenbach Zunftabend für Stimmung

    • Mit dem großen Zunftabend der Bergmänner feiert Eisenbach den Fastnachtsauftakt. Ein ausgelassenes und ausgefeiltes Programm sorgt für Hochstimmung in der Wolfwinkelhalle. Von Gert Brichta
    • Mo, 29. Jan. 2024
      Neue Pächter fürs Clubheim in Eisenbach
    • Neue Pächter fürs Clubheim in Eisenbach

    • Petra und Horst Raißer übernehmen das Clubhaus des SV Eisenbach auf der Sportanlage Höchstberg. Die beiden sind nicht neu in der Vereinsgaststätten-Szene. Von Brigitte Löwenbrück
    • Mo, 29. Jan. 2024
      Mit dem Theaterbus zur Strawinsky-Oper
    • Mit dem Theaterbus zur Strawinsky-Oper

    • Die Oper "The Rake's Progress" von Igor Strawinsky steht am Mittwoch, 31. Januar, auf dem Spielplan der Theaterbesuchergemeinschaft Hochschwarzwald. Die Vorstellung im Großen Haus in Freiburg ... Von Brigitte Löwenbrück
    • Sa, 27. Jan. 2024
      Sportler auf der Strecke
    • Sportler auf der Strecke

    • SKILANGLAUF Sportler auf der Strecke Trotz fehlenden Schnees auf den Heimatstrecken konnte der SC Bubenbach in Zusammenarbeit mit dem SV St. Georgen den Nachwuchssportlern im Skilanglauf ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Jan. 2024
      Ales Starek stößt zum Führungsteam von IMS Gear
    • BZ-Plus Südbadischer Getriebe- und Zahnradspezialist

      Ales Starek stößt zum Führungsteam von IMS Gear

    • Beim südbadischen Zahnrad- und Getriebetechnikhersteller IMS Gear gibt es einen Wechsel in der Führung: Ales Starek tritt an die Stelle von Dieter Lebzelter. Von BZ, Bernd Kramer
    • Mi, 24. Jan. 2024
      Endlich Punkte für Eisenbacher Gewichtheber
    • BZ-Plus Gewichtheben

      Endlich Punkte für Eisenbacher Gewichtheber

    • Die Gewichtheber der GV Eisenbach setzen sich gegen den SV Flözlingen II durch. In einem spannenden Duell wechselt die Führung ständig ab. Von BZ-Redaktion
    • So, 21. Jan. 2024
      Hubert Mauz erzählt in Eisenbach die Geschichte von drei Wassertropfen
    • BZ-Plus Lesung

      Hubert Mauz erzählt in Eisenbach die Geschichte von drei Wassertropfen

    • "Brändbacher Wassertröpfle" heißt das neue Werk von Hubert Mauz, das er im Bubenbacher Kreativtreff vorstellt. Der Förderkreis Kreatives Eisenbach hat die Lesung initiiert. Von Gert Brichta
    • Fr, 19. Jan. 2024
      Zunftabend der Narrenzunft Eisenbach
    • Zunftabend der Narrenzunft Eisenbach

    • Traditionell findet zwei Wochen vor der Fasnet der Zunftabend der Narrenzunft Eisenbach in der Wolfwinkelhalle statt. Mit einem großen Knall, dem Sprengen im Bergwerk und dem Einmarsch der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Jan. 2024
      Die Franz Morat Group vermeldet Rekord für 2023
    • BZ-Abo

      Die Franz Morat Group vermeldet Rekord für 2023

    • Das Traditionsunternehmen setzte im vergangenen Jahr rund 114 Millionen Euro um. Zum Januar tritt darüber hinaus eine angekündigte Neustrukturierung in Kraft. Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Jan. 2024
      Rupprecht hat die Uhr im Blick
    • BZ-Plus

      Rupprecht hat die Uhr im Blick

    • In Eisenbach stehen die Uhren still? Mitnichten, erweitert sich im neuen Jahr doch bereits die Vereinslandschaft. Von Heidrun Simoneit
    • So, 14. Jan. 2024
      In Eisenbach gibt’s Glückwünsche, Geschenke und viele Geehrte
    • BZ-Plus Neujahrsempfang

      In Eisenbach gibt’s Glückwünsche, Geschenke und viele Geehrte

    • Knapp 200 Bürgerinnen und Bürger besuchen den Neujahrsempfang in Eisenbach. Viele Ehrenamtliche werden geehrt. Von Heidrun Simoneit
    • Fr, 12. Jan. 2024
      Schluss mit Weihnachtstheater: Monika Hofmeier gibt Regie ab
    • BZ-Plus Eisenbach

      Schluss mit Weihnachtstheater: Monika Hofmeier gibt Regie ab

    • Sie ist quasi ein Urgestein des Schollacher Weihnachtstheaters: Monika Hofmeier. 35 Jahre führte sie Regie und wurde im Rahmen des diesjährigen Weihnachtstheaters offiziell verabschiedet. Von Gert Brichta
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen