BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Gastronomie - Jobs finden

Gastronomie
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Elzach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Di, 1. Mär. 2022
      Schuttig unterwegs
    • Schuttig unterwegs

    • ZUR FREUDE vieler Menschen, die sich im Städtli aufhielten, zogen am Sonntagabend einige Schuttig mit Fackeln durch Elzach. Wenn auch fast alle offiziellen Veranstaltungen abgesagt waren, feierte ... Von Kurt Meier
    • Mo, 28. Feb. 2022
      Taganrufen in Elzach zwischen Nacht und Morgengrauen
    • BZ-Plus Fasnet

      Taganrufen in Elzach zwischen Nacht und Morgengrauen

    • Das Taganrufen war die einzige offizielle Veranstaltung der Elzacher Fasnet 2022. Stattgefunden hat es mit Einlasskontrolle. Taganrufer dürfen nur die sein, die im Vorjahr 18 Jahre alt geworden sind. Von Nikolaus Bayer
    • Mo, 28. Feb. 2022
      Friedensgebete in Waldkirch und Elzach: Kerzen und Gebete
    • BZ-Plus Krieg gegen die Ukraine

      Friedensgebete in Waldkirch und Elzach: Kerzen und Gebete

    • Nach Ausbruch des Krieges gegen die Ukraine wurde in Waldkirch und in Elzach am Wochenende zu Friedensgebeten eingeladen. In Gutach und Simonswald läuteten die Kirchenglocken. Von Sylvia Sredniawa
    • Mo, 28. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • The Robins — Verein zieht Bilanz Von Rita Schmid
    • So, 27. Feb. 2022
      Fotos: Narren im Elztal feiern trotz Corona-Einschränkungen und Krieg
    • Fotos: Narren im Elztal feiern trotz Corona-Einschränkungen und Krieg

    • Wenige Narrenzünfte hatten vorab etwas in 2G+ und 3G angekündigt, andere machten dann doch etwas beziehungsweise die Narren kamen auch ohne offizielle Einladung in die Orte und feierten. Von Helmut Häringer
    • Sa, 26. Feb. 2022
      Elztalbahn fährt ab 28. Februar wieder nach Normalfahrplan
    • Breisgau-S-Bahn

      Elztalbahn fährt ab 28. Februar wieder nach Normalfahrplan

    • Der krankheitsbedingt reduzierte Fahrplan der Breisgau-S-Bahn auf der Elztalbahnlinie wird wieder aufgehoben: Ab Montag, 28. Februar, tritt wieder der Normalfahrplan in Kraft. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 26. Feb. 2022
      Konfettikanone und mehr
    • Konfettikanone und mehr

    • Oberprechtäler Bergteufel überraschen die Kinder. Von Roland Gutjahr
    • Sa, 26. Feb. 2022
      Wasserablauf-Probleme auf neuem Radweg
    • Wasserablauf-Probleme auf neuem Radweg

    • Der unzureichende Wasserablauf auf dem neu angelegten Geh- und Radweg von Yach in Richtung Elzach wurde beim Landratsamt als Baulastträger schon mehrfach reklamiert, antwortete Ortsvorsteher Disch ... Von Kurt Meier
    • Sa, 26. Feb. 2022
      Volksbank-Kunde aus Elzach gewinnt Auto
    • Volksbank-Kunde aus Elzach gewinnt Auto

    • (BZ). Bei einer Sonderverlosung des VR-Gewinnsparens fiel das große Los auf einen Kunden der Volksbank Breisgau Nord. Tristan Schneider aus Elzach ist, wie die Volksbank mitteilt, der Gewinner des ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 25. Feb. 2022
      Friedensgebete und Glockengeläut im Elztal für die Ukraine
    • Ukraine

      Friedensgebete und Glockengeläut im Elztal für die Ukraine

    • Katholische und evangelische Gemeinden im Elztal laden am Wochenende vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine spontan zu Friedensgebeten ein. Auch die Glocken der Kirchen werden läuten. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 25. Feb. 2022
      Hemdglunkerkinder und kleine Schuttig feiern Fasnet
    • BZ-Plus Fasnet

      Hemdglunkerkinder und kleine Schuttig feiern Fasnet

    • Während den Erwachsenen aus mehrerlei Gründen die Fasnet nicht so wichtig ist wie sonst, feiern Kinder im Elztal sie gern und bekommen dafür Möglichkeiten der Gemeinden und Angebote der Zünfte. Von Sylvia Sredniawa, Kurt Meier
    • Fr, 25. Feb. 2022
      Weiterhin schuldenfrei
    • BZ-Plus

      Weiterhin schuldenfrei

    • Verbandsversammlung stimmt Haushaltsplan 2022 zu und beschäftigt sich mit Flächennutzung. Von Kurt Meier
    • Fr, 25. Feb. 2022
      Brücke am Friedhof muss warten
    • Brücke am Friedhof muss warten

    • Projekt muss nach Widerspruch umgeplant werden / Kritik an Straßenbeleuchtung. Von Kurt Meier
    • Fr, 25. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Seniorencafé — BUND-Treffen Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Feb. 2022
      Elzach wird im November wieder zum Masken-Mekka
    • Europäisches Maskensymposium

      Elzach wird im November wieder zum Masken-Mekka

    • Vom 3. bis 5. November findet im Schuttigstädtchen Elzach zum zweiten Mal ein hochkarätig besetztes Europäisches Maskensymposium statt. Von Bernd Fackler
    • Do, 24. Feb. 2022
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • 45 Jahre als Maurer am Bau Josef Hettich wurde von der Firma Sigmund Burger Bauunternehmen als langjähriger Mitarbeiter für 45 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt. Direkt nach seinem ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Feb. 2022
      Alarm in Unternehmen und Blut auf der Straße
    • Alarm in Unternehmen und Blut auf der Straße

    • (BZ). Nach dem Kaminbrand in der vergangenen Woche löste in den vergangenen Tagen die Brandmeldeanlage eines kunststoffverarbeitenden Betriebes aus und alarmierte die Feuerwehren Biederbach und ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Feb. 2022
      In den Osterferien fährt sechs Tage lang kein Zug
    • In den Osterferien fährt sechs Tage lang kein Zug

    • (BZ). Vom Dienstag, 19., bis Sonntag, 24. April, werden Bauarbeiten auf der Strecke der Elztalbahn durchgeführt. Das geht aus einer Presseinformation der Stadtverwaltung hervor. Der Fahrplan werde ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Gibt es einen Zusammenhang zwischen Hexenverfolgung und Hexenzünften?
    • BZ-Plus Hexen und Fasnet

      Gibt es einen Zusammenhang zwischen Hexenverfolgung und Hexenzünften?

    • Die Fasnethexen folgen dem Schabernack, sagt der Fastnachtsexperte Werner Mezger. Mit den tragischen Frauen des Mittelalters "haben die Märchenhexen rein gar nichts zu tun", so der Fachmann. Von Hans-Jürgen Truöl 0
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Einst waren Hexen Opfer, heute sind sie freche Spaßmacher
    • BZ-Plus Hexen und Fasnet

      Einst waren Hexen Opfer, heute sind sie freche Spaßmacher

    • Im Mittelalter wurden Frauen schnell als Hexen verteufelt. Doch das ist lange her. Die Hexen-Zünfte der Fasnet sind eher romantisch-fröhlich und märchenhaft geprägt. Von Hans-Jürgen Truöl 0
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Auch eine Waldkircher Bürgermeistergattin war Opfer der Hexenverfolgung
    • BZ-Plus Hexen und Fasnet

      Auch eine Waldkircher Bürgermeistergattin war Opfer der Hexenverfolgung

    • 1576 bis 1632 sind allein im Elztal 88 Hinrichtungen von "Hexen" dokumentiert. Erste Fasnet-Hexen gibt es seit den 1930er Jahren. In den vergangenen Jahren entstanden viele neue Gruppen. Von Hans-Jürgen Truöl
    • Di, 22. Feb. 2022
      Für die Fasnachtsnarren im Elztal kam die Lockerungsansage
    • BZ-Plus Pandemie

      Für die Fasnachtsnarren im Elztal kam die Lockerungsansage "viel zu spät"

    • Die Narrenzünfte im Elztal bleiben weitgehend bei ihren coronabedingt eingeschränkten Planungen. Fasnet in 3G lasse sich für Außenveranstaltungen kaum durchsetzen, sagen die Zunftmeister. Von Tobias Winterhalter, Patrik Müller 0
    • Di, 22. Feb. 2022
      Trotz Corona simmer froh – un grüße euch mit Trallaho
    • Trotz Corona simmer froh – un grüße euch mit Trallaho

    • Kolpingfasnet Elzach schlug dem Virus ein Schnippchen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Umweltfilmreihe Von BZ-Redaktion
    • 70
    • 71
    • 72
    • 73
    • 74
    • 75
    • 76
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen