BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Emmendingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Di, 5. Mär. 2024
      Für den Teninger Walter Mössinger war die Teilnahme an den Olympischen Spielen 1972 ein Glanzpunkt
    • BZ-Abo Nachruf

      Für den Teninger Walter Mössinger war die Teilnahme an den Olympischen Spielen 1972 ein Glanzpunkt

    • Am 3. März starb überraschend Walter Mössinger, zwei Tage nach seinem 75. Geburtstag. Die Turnerlegende begann seine Karriere in Teningen. Sie führte ihn auch zu den Olympischen Spielen. Von Ulrike Sträter
    • Di, 5. Mär. 2024
      Wo Musiker im Alten Rathaus ihre Grenzen austesten und überschreiten
    • BZ-Abo Konzertreihe Begegnungen

      Wo Musiker im Alten Rathaus ihre Grenzen austesten und überschreiten

    • Jazz trifft Klassik, Akustik auf Elektronik-Klänge: Es ist ein Kontrastprogramm mit überraschenden Ergebnissen, das die Zuhörer erwartet. Nach der erfolgreichen Premiere wird die Konzertreihe ... Von Gerhard Walser
    • Di, 5. Mär. 2024
      Stadt Herbolzheim will ein Wohnhaus für Geflüchtete bauen
    • BZ-Plus Grundsatzbeschluss

      Stadt Herbolzheim will ein Wohnhaus für Geflüchtete bauen

    • Die Unterbringung von Geflüchteten ist für die Kommunen eine Herausforderung. Vorausschauend hat der Gemeinderat Herbolzheim deshalb einen Grundsatzbeschluss zum Bau eines Wohnhauses für ... Von Martin Bos
    • Di, 5. Mär. 2024
      Rund 50 Musizierende auf der Bühne
    • Rund 50 Musizierende auf der Bühne

    • Das Preisträgerkonzert von Jugend musiziert ist eine gute Vorbereitung für den Landeswettbewerb. Das Publikum in der Steinhalle war schnell gewonnen. . Von Sylvia-Karina Jahn
    • Di, 5. Mär. 2024
      Hilfsgüter ins Kriegsgebiet geschickt
    • Hilfsgüter ins Kriegsgebiet geschickt

    • Weiterhin unterstützt Emmendingen die ukrainische Stadt Ostroh. Ein Hilfstransport war jetzt unterwegs. Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Mär. 2024
      Töpfereien und ihre Partner öffnen
    • Töpfereien und ihre Partner öffnen

    • Am Wochenende 9./10. März ist wieder "Tag der offenen Töpferei". Mitbeteiligt sind in Waldkirch Markus Klausmann und Theo Schipp. Auch ein Filmstudio lädt ein. Von Sylvia Sredniawa
    • Di, 5. Mär. 2024
      Spitzenwert bei 2,75 Promille
    • Spitzenwert bei 2,75 Promille

    • Am Wochenende stellten Streifenwagenbesatzungen des Polizeireviers Emmendingen im Rahmen von Verkehrskontrollen sechs Fahrten unter Alkohol fest. Der Spitzenwert beim Atemalkoholwert lag bei mehr ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Mär. 2024
      Die Band Human Touch tritt in der Winzerhalle in Emmendingen-Köndringen auf
    • Rockklassiker

      Die Band Human Touch tritt in der Winzerhalle in Emmendingen-Köndringen auf

    • Mit einzigartiger Leadstimme, differenzierter Gitarrenarbeit und professionellem Livesound kommt die Freiburger Band Human Touch am Samstag, 9. März, 20 Uhr, in die Winzerhalle in ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Mär. 2024
      Stadtkirche Emmendingen: Ein Wechselspiel zwischen den Strophen durch Solisten, Chor und Ensemble
    • BZ-Plus Erstaufführung

      Stadtkirche Emmendingen: Ein Wechselspiel zwischen den Strophen durch Solisten, Chor und Ensemble

    • Chor, Solistinnen und Ensemble erzeugten eine grandiose Stimmung bei der Erstaufführung der Chorfassung von Bachs Bearbeitung "Tilge, Höchster, meine Sünden". Die stammt von Kantor Jörn Bartels. Von Christiane Franz
    • Mo, 4. Mär. 2024
      FDP Emmendingen wird sich im Wahlkampf von der Bundespolitik abgrenzen
    • BZ-Abo Nominierung

      FDP Emmendingen wird sich im Wahlkampf von der Bundespolitik abgrenzen

    • Die FDP-Liste für den Gemeinderat wurde jetzt einstimmig, ohne Änderungswünsche, en bloc und geheim beschlossen. Spitzenkandidatin ist Stadträtin Katja Müller-Bütow, Fraktionskollege Patrick Bauer ... Von Sylvia-Karina Jahn
    • Mo, 4. Mär. 2024
      Howard Carpendale kommt zu I EM Music nach Emmendigen
    • Festival

      Howard Carpendale kommt zu I EM Music nach Emmendigen

    • Howard Carpendale zählt seit fünf Jahrzehnten zu den Hit-Garanten im deutschen Schlagergeschäft. Am 20. Juli tritt der Sänger beim Festival I EM Music in Emmendingen auf. Von Gerhard Walser 0
    • Mo, 4. Mär. 2024
      Simonswalds Abwasser geht zukünftig auf Reisen
    • BZ-Abo Kläranlage ausgelastet

      Simonswalds Abwasser geht zukünftig auf Reisen

    • Die Kläranlage Simonswald ist an ihren Kapazitätsgrenzen angelangt. Jetzt wird mit dem Abwasserzweckverband kooperiert. Von Gabriele Zahn
    • Mo, 4. Mär. 2024
      Grundschule am Kohlenbach in Kollnau wird häppchenweise saniert
    • BZ-Abo Sanierung

      Grundschule am Kohlenbach in Kollnau wird häppchenweise saniert

    • Der Ortschaftsrat Kollnau hat Aufträge vergeben, damit das Dach der Grundschule am Kohlenbach repariert werden kann. Zufrieden sind die Räte trotzdem nicht. Von Gabriele Zahn
    • Mo, 4. Mär. 2024
      In Endingen entstehen 22 Wohnungen, deren Miete rund 40 Prozent unter dem ortsüblichen Preis liegt
    • BZ-Abo Mietpreisbindung

      In Endingen entstehen 22 Wohnungen, deren Miete rund 40 Prozent unter dem ortsüblichen Preis liegt

    • 5,6 Millionen Euro investiert die Stadt Endingen in den Bau von bezahlbarem Wohnraum. Die Bauarbeiten an dem Gebäude mit insgesamt 22 Wohnungen an der Otto-Vetter-Straße kommen gut voran. Von Martin Wendel 0
    • Mo, 4. Mär. 2024
      Manuel Kappeler löst Andreas Fleig beim THW Emmendingen als Zugführer ab
    • BZ-Abo Stabswechsel

      Manuel Kappeler löst Andreas Fleig beim THW Emmendingen als Zugführer ab

    • 112 Mitglieder hat das THW in Emmendingen. Deren neuer Zugführer ist nun Manuel Kappeler, der Andreas Fleig ablöst. Bei der Mitgliederversammlung am 1. März, trat er sein Amt offiziell an. Von Enya Steinbrecher
    • Mo, 4. Mär. 2024
      Grünes Licht für Sick: Werk in Reute kann erweitert werden
    • BZ-Plus Bebauungsplan

      Grünes Licht für Sick: Werk in Reute kann erweitert werden

    • Nach Abwägung der Stellungnahmen aus der Offenlage beschloss der Gemeinderat einstimmig den Bebauungsplan "Gewerbeabrundung westlich Unterreute". Damit gibt es grünes Licht für die Erweiterung des ... Von Benedikt Sommer
    • Mo, 4. Mär. 2024
      Mehr Standbeine machen stark
    • BZ-Abo

      Mehr Standbeine machen stark

    • 18 Landwirtschaftsbetriebe sind von der Insolvenz der Biopulver GmbH betroffen. Zu einem kam jetzt Landwirtschaftsminister Peter Hauck. Von Sylvia-Karina Jahn
    • Mo, 4. Mär. 2024
      Neue Bürgermeister für Kenzingen und Sasbach
    • Neue Bürgermeister für Kenzingen und Sasbach

    • Am Doppelwahlsonntag haben die Wählerinnen und Wähler sowohl in Kenzingen, hier gab es eine Stichwahl, als auch in Sasbach mit dem ersten Wahlgang ihre neuen Bürgermeister gewählt. In Kenzingen ... Von | mr
    • So, 3. Mär. 2024
      Sasbach hat einen neuen Bürgermeister: Nikolas Kopp ist im ersten Wahlgang gewählt
    • BZ-Abo Wahl am Sonntag

      Sasbach hat einen neuen Bürgermeister: Nikolas Kopp ist im ersten Wahlgang gewählt

    • Sasbachs Bürger haben am Sonntag gleich im ersten Wahlgang entschieden. Nikolas Kopp (parteilos) ist neuer Bürgermeister der Kaiserstuhlgemeinde. Die Wahlbeteiligung war mit 72,7 Prozent stark. Von Martin Wendel, Ruth Seitz, Michael Sträter 0
    • So, 3. Mär. 2024
      Dirk Schwier ist neuer Bürgermeister in Kenzingen
    • BZ-Abo 2. Wahlgang

      Dirk Schwier ist neuer Bürgermeister in Kenzingen

    • Dirk Schwier ist in den kommenden acht Jahren Bürgermeister der Stadt Kenzingen. Der 48-Jährige wurde am Sonntag im zweiten Wahlgang mit 55,5 Prozent der Stimmen gewählt. Von Martin Bos, Ilona Hüge, Joachim Röderer und Michael Sträter 0
    • So, 3. Mär. 2024
      Geburtsurkunde online und vieles mehr: Herbolzheim treibt die Digitalisierung voran
    • BZ-Plus Rund um die Uhr

      Geburtsurkunde online und vieles mehr: Herbolzheim treibt die Digitalisierung voran

    • Mit großen Schritten kommt die Stadt Herbolzheim bei der Digitalisierung voran. Sowohl für die Bürgerinnen und Bürger als auch für die Mitarbeitenden der Verwaltung hat sich einiges in den ... Von Martin Bos 0
    • So, 3. Mär. 2024
      100 Jahre SC Wyhl: Auf den Dorfwiesen für den Fußball geworben
    • BZ-Abo Verein des Monats im Kreis Emmendingen

      100 Jahre SC Wyhl: Auf den Dorfwiesen für den Fußball geworben

    • Der Sportclub Wyhl feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Das Jubiläum ist Anlass, sich die wechselvolle Vereinsgeschichte in Erinnerung zu rufen. Bei allen Höhen und Tiefen blieb die ... Von Jürgen Schweizer
    • Sa, 2. Mär. 2024
      Sechs Jahre Haft für Mann, der zwei Kinder sexuell missbraucht hat
    • BZ-Abo Landgericht Freiburg

      Sechs Jahre Haft für Mann, der zwei Kinder sexuell missbraucht hat

    • Sechs Jahre Freiheitsstrafe und eine mögliche Anordnung der Sicherheitsverwahrung: Das ist die Strafe, zu der ein 35-jähriger aus dem Kreis Emmendingen wegen sexuellen Missbrauchs in 23 Fällen ... Von Markus Zimmermann
    • Sa, 2. Mär. 2024
      In Elzach sind die Menschen aufgerufen, aktiv und öffentlich für die Demokratie einzutreten
    • BZ-Plus Demonstration

      In Elzach sind die Menschen aufgerufen, aktiv und öffentlich für die Demokratie einzutreten

    • Sabine Schweizer ist eine der Organisatorinnen einer Kundgebung in Elzach. "Demokratie in Aktion" ruft zur Teilnahme auf. Von Kurt Meier
    • 90
    • 91
    • 92
    • 93
    • 94
    • 95
    • 96
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen