Werkstattbesuch
Emmendinger Kunsttherapeutin Lilli Röckle nutzt die Pandemie für das Malen

Kunst lebt von Begegnung, doch die ist schwierig seit Ausbruch der Corona-Pandemie. Wie kommen die Künstlerinnen und Künstler in der Region durch diese Zeit? Ein Atelierbesuch bei Lilli Röckle.
"Alles nimmt ein gutes Ende für den, der warten kann" – dieses Zitat von Leo Tolstoi steht auf Lilli Röckles Homepage unter dem Stichwort "Aktuelles". Corona hat die Künstlerin und Kunsttherapeutin kräftig ausgebremst. Auch die Klinik des Psychiatriezentrums, wo sie eine 40-Prozent-Stelle hat. Doch während dort die Arbeit nach einmonatiger Schließzeit weiter geht, ruhen ihre drei privaten Malkurse. Nach dem ersten Lockdown hatte sie im Sommer mit reduzierter Teilnehmerzahl und oft im Freien gearbeitet; sie war 2019 in größere, ebenerdige Räume im Zentrum umgezogen, mit direktem Zugang zum Garten. Doch Anfang November musste sie wieder alles schließen. Und ...