Küchengeräte

Entbehrliche Helferlein

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: BZ-Grafik
Foto: BZ-Grafik
Wer sich in diesen Ferientagen daran macht, die gerne benutzte Küche aufzuräumen, der kann ein Lied davon singen: Die ohnehin schmale Arbeitsfläche hat sich in den vergangenen Monaten heimlich still und leise weiter reduziert, um Platz zu machen, für immer neue Küchenhelfer, die für die tägliche Herdarbeit unentbehrlich scheinen. So reiht sich hier nun Küchenwaage an Entsafter, Stabmixer an Multizerkleinerer und Wassersprudler; lohnt ja nicht, sie wegzuräumen, sie werden täglich gebraucht und haben ein formschönes Design in heute besonders angesagten Mintfarben. Hinzu kommen der Toaster, der treue Filterkaffeeautomat, die Espressomaschine für den Hobby-Barista und der Milchaufschäumer für die cremige Latte Macchiato. Und wer nicht schon lange einen Thermomix oder eine Mikrowelle besitzt, der kommt an deren kleiner Schwester nicht vorbei. Die Heißluftfritteuse hat die Prospekte der Discounter erobert und wirbt penetrant und beharrlich für angesagtes ölfreies Frittieren von Kartoffeln und Gemüse. Es gibt sie in unterschiedlichen Farben, Größen und Ausführungen mit digitaler Programmfunktion und vollautomatischem Alarmsignal oder aber als analoges Pendant mit den bewährten Drehknöpfen. Mittlerweile dürfte es wohl kaum mehr einen Haushalt geben, in denen die selbstgemachten Pommes nicht fettfrei serviert werden. Was für weibliche Haushaltsmitglieder mit einer ausgeprägten Fettphobie ein Segen ist, treibt den Koch zur Verzweiflung. Noch ein Gerät, das Platz braucht und groß genug ist, nicht täglich hinter den Pfannen und Töpfen im Schrank verschwinden zu können. Wie wär’s also mit einer Generalinventur der Haushaltshelfer? Wann kamen d enn zum letzten Mal der heiße Stein, die Yoghurtmaschine oder das zu kleine Zweier-Raclette-Gerät mit dekorativem Schweizemblem zum Einsatz? Rasch weg damit ins Secondhand-Kaufhaus, auf dass ein anderer daran seine Freude hat. Der so frei geräumte Platz auf der Anrichte, das ist allerdings so sicher wie das kommende Prospektangebot, wird bis zum nächsten unverzichtbaren Must have nicht lange reichen.
Schlagworte: d enn
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel