Entdeckungen in der Natur

Von Maila Kaiser, Klasse 4, Ernst-Leitz-Schule Grundschule (Sulzburg)
Waldwoche in Sulzburg.
Die vierte Klasse der Ernst-Leitz-Schule in Sulzburg hatte vom 18. bis zum 22. Oktober Waldwoche. Die Klasse wurde von der Klassenlehrerin Stefanie Müller und einer Praktikantin begleitet. Am ersten Tag haben sie Insekten gefangen und angeschaut. Danach haben die Schülerinnen und Schüler sie wieder freigelassen. Die Insekten haben sie beim Wasserschlösschen im Sulzburger Wald entdeckt.
Am zweiten Tag war der Förster bei ihnen zu Besuch. Er hat ihnen erklärt, wie die unterschiedlichen Pflanzen heißen. Als sie fertig waren, haben sie noch Spiele gespielt. Am Mittwoch hat die Praktikantin einiges vorbereitet, damit die Kinder Insektenhotels bauen konnten. Mit einem Blumentopf mit Loch, Maschendraht, zwei langen Stücken Seil, Moos, Blättern, Tannennadeln, Erde, einem Stock und Gras lässt sich ganz einfach ein Insektenhotel herstellen.
Der Donnerstag war leider nicht so schön, weil es zu arg gestürmt hat. Der letzte Tag war toll. Sie durften an den Plakaten weiterbasteln. Zum Abschluss haben sich alle auf dem Pausenhof getroffen. Dort gab es Würstchen für alle. Das war ein super Erlebnis.
Am zweiten Tag war der Förster bei ihnen zu Besuch. Er hat ihnen erklärt, wie die unterschiedlichen Pflanzen heißen. Als sie fertig waren, haben sie noch Spiele gespielt. Am Mittwoch hat die Praktikantin einiges vorbereitet, damit die Kinder Insektenhotels bauen konnten. Mit einem Blumentopf mit Loch, Maschendraht, zwei langen Stücken Seil, Moos, Blättern, Tannennadeln, Erde, einem Stock und Gras lässt sich ganz einfach ein Insektenhotel herstellen.
Der Donnerstag war leider nicht so schön, weil es zu arg gestürmt hat. Der letzte Tag war toll. Sie durften an den Plakaten weiterbasteln. Zum Abschluss haben sich alle auf dem Pausenhof getroffen. Dort gab es Würstchen für alle. Das war ein super Erlebnis.