Ergreifende emotionale Intensität
Russische Schule beim Concert spirituel: Klaviertrios von Reger und Rachmaninow im Fürstensaal in St. Peter .

ST. PETER. Im Jahr 1725 wurde das Konzertprivileg der königlichen Musikakademie in Paris gelockert und in einer Konzertreihe unter dem Namen Concert spirituel wurden erstmals öffentliche Aufführungen orchestraler Kompositionen möglich. Die gleichnamige Programmreihe des Bezirkskantorats im Geistlichen Zentrum St. Peter erfüllt heute einen anderen Zweck, nämlich exquisite Kammermusik, interpretiert von herausragenden Künstlern, im Glanz des barocken Fürstensaals zu präsentieren.
Weitere Besonderheit in St. Peter: Ausgewiesene Experten vermitteln dabei dem Publikum wertvolle musikhistorische Hintergrundinformationen und führen in die Werke ein. Unter dem Titel "Lebenslinien" standen beim jüngsten Concert spirituel ...