Interview
Europapolitiker Andreas Schwab: "Das ist schlicht Tagträumerei"

Die Schweiz hat Verhandlungen über ein Rahmenabkommen mit der EU abgebrochen. Der CDU-Europapolitiker Andreas Schwab spricht über Gründe und Folgen der gescheiterten Vertragsverhandlungen.
Die Schweiz hat die Verhandlungen über ein Rahmenabkommen mit der EU nach sieben Jahren abgebrochen. Der Südbadische EU-Parlamentsabgeordnete und Verhandlungsleiter Andreas Schwab (CDU) ist überzeugt, dass sich die Schweizer Verhandlungsdelegation nicht über alle Folgen dieses Schrittes im Klaren war.
Der Sonntag: Herr Schwab, als Abgeordneter einer direkt betroffenen Region und Leiter der Delegation für die Beziehungen zur Schweiz haben Sie sich über Jahre für das Rahmenabkommen engagiert. Wie groß ist die Enttäuschung, dass die Regierung in Bern die Verhandlungen beendet hat?
Andreas Schwab: Die Enttäuschung ist groß, weil leider nicht alle Möglichkeiten, zu einer Lösung zu kommen, genutzt wurden. Und zum zweiten, weil die Menschen, die von dieser Entscheidung ...
Der Sonntag: Herr Schwab, als Abgeordneter einer direkt betroffenen Region und Leiter der Delegation für die Beziehungen zur Schweiz haben Sie sich über Jahre für das Rahmenabkommen engagiert. Wie groß ist die Enttäuschung, dass die Regierung in Bern die Verhandlungen beendet hat?
Andreas Schwab: Die Enttäuschung ist groß, weil leider nicht alle Möglichkeiten, zu einer Lösung zu kommen, genutzt wurden. Und zum zweiten, weil die Menschen, die von dieser Entscheidung ...