eyePlorer: Mix aus Google und Wikipedia

Minh Duc Nguyen

Von Minh Duc Nguyen

Di, 01. Dezember 2009 um 09:04 Uhr

Digitalien (fudder) Digitalien

Knapp 80 Prozent aller Anfragen richten User an Google, dabei gibt es eine Menge alternativer Suchmaschinen: Bing, MSN, Live Search, Lycos, Ask. Heute stellen wir euch ein neues Suchtool vor, das von seinen Entwicklern nicht als Suchmaschine bezeichnet wird, sondern als "visuelle Wissensmaschine".


Der Grund für diese Bezeichnung ist die Suchfunktion von eyePlorer: Wenn man den ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung