BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Fahrverbot Dieselautos

    Das Fahrverbot für Dieselautos

    Das Fahrverbot für Dieselautos
    Schon seit Jahren werden in vielen Städten die Grenzwerte für Stickoxide (NOx) überschritten. Dies führt nach Angaben des Umweltbundesamtes jährlich zum vorzeitigen Tod von Tausenden Stadtbewohnern. Die Bundesländer müssen deshalb Luftreinhaltepläne aufstellen. Kein Bundesland hat aber bisher Dieselfahrverbote vorgesehen, obwohl diese für 60 bis 70 Prozent der NOx-Belastung verantwortlich sind. Das Bundesverwaltungsgericht hat nun entschieden, dass Fahrverbote für Dieselfahrzeuge rechtlich möglich sind.
  • Mi, 23. Mai 2018
    Diesel-Fahrverbot in Hamburg: Erfolg durch Verunsicherung
  • BZ-Plus Kommentar

    Diesel-Fahrverbot in Hamburg: Erfolg durch Verunsicherung

  • Hamburg verhängt für zwei Straßen ein Fahrverbot für Dieselautos unter der Abgasnorm Euro 6. Die unmittelbare Wirkung für die Umwelt ist gering, entscheidender ist das politische Signal des ... Von Franz Schmider 0
  • Mo, 5. Mär. 2018
    Feinstaub und Lkw-Lärm: Ein Leben an der B31
  • Der Sonntag Verkehr

    Feinstaub und Lkw-Lärm: Ein Leben an der B31

  • Das Auto war lange ein Symbol für Freiheit und Fortschritt. Heute wird der Straßenverkehr in Großstädten wie Freiburg fast nur noch als Plage wahrgenommen – gegen die man vorgehen kann. Von Jens Kitzler 0
  • Sa, 3. Mär. 2018
    Hat mein Diesel noch eine Zukunft?
  • Überblick

    Hat mein Diesel noch eine Zukunft?

  • Ob Fahrverbote für Diesel-Autos überhaupt kommen und wann, wo und für wen, ist noch unklar. Was Dieselfahrer und Autokäufer jetzt bedenken sollten: Ein Überblick. Von Konstantin Görlich und Agenturen 0
  • Do, 1. Mär. 2018
    Diesel, Fahrverbote und bessere Luft: Ablenken ist keine Lösung
  • BZ-Plus Leitartikel

    Diesel, Fahrverbote und bessere Luft: Ablenken ist keine Lösung

  • Verantwortlich für das Diesel-Dilemma sind die Autohersteller und der Bundesverkehrsminister. Soll es nicht zu Fahrverboten kommen, müssen sie nun auch für Abhilfe sorgen. Von Franz Schmider 0
  • Do, 1. Mär. 2018
    Fahrverbote, Steuern, E-Motoren : So machen es andere Länder bei dreckiger Luft
  • BZ-Plus Diesel

    Fahrverbote, Steuern, E-Motoren : So machen es andere Länder bei dreckiger Luft

  • Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat die Möglichkeit eröffnet, Fahrverbote für Diesel zu verhängen. Damit stünde die Bundesrepublik im internationalen Vergleich nicht allein – ein ... Von Peter Nonnenmacher
  • Mi, 28. Feb. 2018
    Bundesregierung will die Entscheidung zu Fahrverboten bei den Städten lassen
  • Diesel

    Bundesregierung will die Entscheidung zu Fahrverboten bei den Städten lassen

  • Die Bundesregierung überlässt die Entscheidung über Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge bei den Kommunen. Die Einführung einer Blauen Plakette lehnen Unionspolitikern weiterhin ab. Von Roland Pichler 0
  • Mi, 28. Feb. 2018
    Nach Fahrverbot-Urteil: Freiburg sieht das Land in der Verantwortung
  • Diesel

    Nach Fahrverbot-Urteil: Freiburg sieht das Land in der Verantwortung

  • Die Freiburger Stadtverwaltung sieht ein Diesel-Fahrverbot nur als letztes Mittel. Derweil wurde eine erste Forderung laut, das Regierungspräsidium soll ein Verbot auf der B 31 prüfen, um ... Von Simone Höhl 0
  • Mi, 28. Feb. 2018
    Schüler in Lörrach messen die Feinstaub-Belastung in der Stadt
  • BZ-Plus Gute Werte

    Schüler in Lörrach messen die Feinstaub-Belastung in der Stadt

  • Zwei Schüler des Hans-Thoma-Gymnasiums haben in der Stadt 19 Feinstaub-Sensoren aufgestellt. Das Ergebnis ist gut, nur in Tüllingen sind die Werte erhöht. Von Aaron Hohenfeld 0
  • Mi, 28. Feb. 2018
    Gericht erlaubt Diesel-Fahrverbote
  • Gericht erlaubt Diesel-Fahrverbote

  • Leipziger Bundesrichter bestätigten größtenteils Urteile unterer Instanzen / Kanzlerin rechnet nur mit begrenzten Folgen. Von dpa
  • Di, 27. Feb. 2018
    Landesverkehrsminister Hermann:
  • BZ-Plus Interview

    Landesverkehrsminister Hermann: "Ich vermisse ein Machtwort der Kanzlerin"

  • Landesverkehrsminister Winfried Hermann will den Richterspruch zu den Diesel-Fahrverboten möglichst schnell umsetzen. Im Interview spricht Hermann darüber, dass auch der Bund gefordert sei. Von Roland Muschel 0
  • Di, 27. Feb. 2018
    Fragen und Antworten zu den nun rechtlich möglichen Diesel-Fahrverboten
  • Gerichtsentscheidung

    Fragen und Antworten zu den nun rechtlich möglichen Diesel-Fahrverboten

  • Das Bundesverwaltungsgericht weist die Revisionen gegen zwei Urteile zurück und gibt grünes Licht für strenge Luftreinhaltepläne. Auch Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge sind eine Option. Von Christian Rath 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen