Brände

Feuerwehr verhindert Waldbrand - war es Brandstiftung?

Ein Feuer bricht am Waldrand aus. Die Feuerwehr rückt aus. Nun nimmt die Polizei einen 15-Jährigen als mutmaßlichen Brandstifter ins Visier.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Feuerwehr kam noch rechtzeitig an. (Symbolbild)  | Foto: Marijan Murat/dpa
Die Feuerwehr kam noch rechtzeitig an. (Symbolbild) Foto: Marijan Murat/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Schramberg (dpa/lsw) - Die Feuerwehr hat einen Waldbrand in Schramberg (Kreis Rottweil) gelöscht - und damit Schlimmeres verhindert. Das Feuer sei womöglich absichtlich gelegt worden, teilte die Polizei mit. Ein 15-Jähriger steht demnach in Verdacht.

Das Feuer sei an einer Sammelstelle für Grüngut am Waldrand ausgebrochen. Der Brand sei anschließend auf die umliegenden Pflanzen übergesprungen und hat mehrere Bäume beschädigt. Nur eine Woche zuvor hatte ein Unterstand in der Nähe gebrannt. Die Kripo prüft einen Zusammenhang.

Wegen der anhaltenden Trockenheit besteht derzeit die Gefahr von Waldbränden. Auf einer Skala von eins (sehr geringe Gefahr) bis fünf (sehr hohe Gefahr) erreicht der Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes vielerorts die Stufe drei.

© dpa‍-infocom, dpa:250519‍-930‍-564467/1

Weitere Artikel