Anzeige in Amtsblatt
FKK-Verband rügt Aufruf zu FKK-Swinger-Urlaub von Stadtrat
Ein Mannheimer Stadtrat will einen FKK-Swinger-Urlaub in Frankreich organisieren und plant ein intimes Trainingscamp in Mannheim vorab. Der Deutsche Verband für Freikörperkultur kritisiert die Aktion.
dpa
Sa, 28. Jun 2025, 4:00 Uhr
Baden-Württemberg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Mannheim (dpa) - Der Deutsche Verband für Freikörperkultur kritisiert die Pläne des Mannheimer Stadtrats Julien Ferrat für einen FKK-Swinger-Urlaub in Frankreich. "Leider unterscheidet Herr Ferrat Swingen und Freikörperkultur nicht", sagt Präsident Alfred Sigloch. "Die Vermischung beider Begriffe führt zu Missverständnissen und entspricht nicht dem Selbstverständnis der Freikörperkultur, bei der Nacktheit ausdrücklich nicht sexuell konnotiert ist."
Stadtrat Ferrat (Die Mannheimer) hatte Mitte Mai mit einer Anzeige im Amtsblatt zu einer "Politischen Bildungsfahrt nach Cap d’Agde", einem "FKK-Swinger-Urlaub mit interessantem Politik-Programm" aufgerufen. Zu Cap d'Agde an der französischen Mittelmeerküste gehört die FKK-Anlage Village Naturiste. Am 2. August soll es laut Ferrat acht Tage nach Frankreich gehen, die Reisekosten trage jeder Teilnehmer selbst.
"Sexuelle Handlungen sind beim FKK verboten"
Ferrat plant im Vorfeld zudem ein intimes Trainingscamp in Mannheim für den FKK-Swinger-Urlaub, dabei sollen die Reiseteilnehmer nach seinen Angaben auch intim werden. Geplant war demnach ein Treffen von rund einem Dutzend Frauen und Männern an einem bisher geduldeten FKK-Strand. Allerdings teilte die Polizei inzwischen mit, sie werde den Bereich nach Beschwerden von Ruderern stärker kontrollieren - und auch das geplante Trainingscamp im Blick behalten.
"Die geplanten Aktivitäten, einschließlich des",Sex-Trainingslagers" und der Bewerbung als "FKK-Swinger-Urlaub", missbrauchen FKK als Deckmantel für Swinger-Angebote und widersprechen dem Geist der Freikörperkultur", kritisierte Verbandspräsident Sigloch. "Sexuelle Handlungen sind beim FKK verboten."
Im Deutschen Verband für Freikörperkultur sind 130 Vereine bundesweit organisiert.
© dpa-infocom, dpa:250628-930-728748/1