Fotos: 1. Grenzenloses Neujahrsvarieté in Eimeldingen
Am 15. Januar 2020 war Premiere des ersten grenzenlosen Neujahrsvarietés des Sichtwerks in Eimeldingen. Die 15 Künstler boten eine Show der Extraklasse – mal spannend, mal entspannend und manchmal auch sehr lustig.
Das Duo La Vision fügt sich zu beeindruckenden menschlichen Skulpturen. Foto: Victoria Langelott
1/36
Anderthalb Stunden müssen die Künstler allein fürs Bemalen ihrer Körper rechnen. Foto: Victoria Langelott
2/36
15 Künstler und Weltklasseartisten boten bei der Premiere des Neujahrsvarietés ein facettenreiches Programm. Am 16., 17. und 18. Januar sind weitere Vorstellungen zu erleben – Karten gibt es beim Sichtwerk. Foto: Victoria Langelott
3/36
Aleko aus Kiew „spielt“ mit dem großen Stahlwürfel. Foto: Victoria Langelott
4/36
15 Künstler und Weltklasseartisten boten bei der Premiere des Neujahrsvarietés ein facettenreiches Programm. Am 16., 17. und 18. Januar sind weitere Vorstellungen zu erleben – Karten gibt es beim Sichtwerk. Foto: Victoria Langelott
5/36
Atemberaubend Les Sandros mit ihrer rasanten Rollschuhnummer. Foto: Victoria Langelott
6/36
Dirk Denzer, Jongleur, Musiker und Moderator, ist gleichzeitig Mitveranstalter. Foto: Victoria Langelott
7/36
Tanja Stolting überzeugte mit ihrer Tuchartistik. Foto: Victoria Langelott
8/36
15 Künstler und Weltklasseartisten boten bei der Premiere des Neujahrsvarietés ein facettenreiches Programm. Am 16., 17. und 18. Januar sind weitere Vorstellungen zu erleben – Karten gibt es beim Sichtwerk. Foto: Victoria Langelott
9/36
15 Künstler und Weltklasseartisten boten bei der Premiere des Neujahrsvarietés ein facettenreiches Programm. Am 16., 17. und 18. Januar sind weitere Vorstellungen zu erleben – Karten gibt es beim Sichtwerk. Foto: Victoria Langelott
10/36
Christof Engels eroberte mit seiner Mischung aus Clownerie, Artistik und Comedy rasch die Herzen der Zuschauer. Foto: Victoria Langelott
11/36
15 Künstler und Weltklasseartisten boten bei der Premiere des Neujahrsvarietés ein facettenreiches Programm. Am 16., 17. und 18. Januar sind weitere Vorstellungen zu erleben – Karten gibt es beim Sichtwerk. Foto: Victoria Langelott
12/36
15 Künstler und Weltklasseartisten boten bei der Premiere des Neujahrsvarietés ein facettenreiches Programm. Am 16., 17. und 18. Januar sind weitere Vorstellungen zu erleben – Karten gibt es beim Sichtwerk. Foto: Victoria Langelott
13/36
15 Künstler und Weltklasseartisten boten bei der Premiere des Neujahrsvarietés ein facettenreiches Programm. Am 16., 17. und 18. Januar sind weitere Vorstellungen zu erleben – Karten gibt es beim Sichtwerk. Foto: Victoria Langelott
14/36
Um sich aufs Hochrad schwingen zu können, holte sich Christof Engels Unterstützung bei Zuschauer Joachim. Foto: Victoria Langelott
15/36
Christof Engels bedankt sich bei seinen „Assistenten“ Joachim (links) und Christian. Foto: Victoria Langelott
16/36
Julia Mykhailova zeigt ihre Akrobatik auf einer Hand stehend. Foto: Victoria Langelott
17/36
15 Künstler und Weltklasseartisten boten bei der Premiere des Neujahrsvarietés ein facettenreiches Programm. Am 16., 17. und 18. Januar sind weitere Vorstellungen zu erleben – Karten gibt es beim Sichtwerk. Foto: Victoria Langelott
18/36
Die Stelzenkünstler waren in der Pause beliebtes Fotomotiv. Foto: Victoria Langelott
19/36
15 Künstler und Weltklasseartisten boten bei der Premiere des Neujahrsvarietés ein facettenreiches Programm. Am 16., 17. und 18. Januar sind weitere Vorstellungen zu erleben – Karten gibt es beim Sichtwerk. Foto: Victoria Langelott
20/36
Werner Bellowski macht Kinderträume groß. Foto: Victoria Langelott
21/36
15 Künstler und Weltklasseartisten boten bei der Premiere des Neujahrsvarietés ein facettenreiches Programm. Am 16., 17. und 18. Januar sind weitere Vorstellungen zu erleben – Karten gibt es beim Sichtwerk. Foto: Victoria Langelott
22/36
Im Licht wurden Bellowskis Seifenblasen zu feurigen Objekten. Foto: Victoria Langelott
23/36
Oksana gehörte zu den Künstlern, die lange mit dem bekannten Cirque du Soleil unterwegs waren. Foto: Victoria Langelott
24/36
Oksana gehörte zu den Künstlern, die lange mit dem bekannten Cirque du Soleil unterwegs waren. Foto: Victoria Langelott
25/36
15 Künstler und Weltklasseartisten boten bei der Premiere des Neujahrsvarietés ein facettenreiches Programm. Am 16., 17. und 18. Januar sind weitere Vorstellungen zu erleben – Karten gibt es beim Sichtwerk. Foto: Victoria Langelott
26/36
Das Duo Les Sandros erzeugte mit seinen riskanten Balanceakten für atemlose Spannung. Foto: Victoria Langelott
27/36
Bis zu acht wacklige Elemente türmte der Artist von Les Sandros auf, um darauf seinen Handstand zu machen. Foto: Victoria Langelott
28/36
Mit äußerster Konzentration baute Rigolo sein fragiles Mobile aus Palmblattrispen. Foto: Victoria Langelott
29/36
15 Künstler und Weltklasseartisten boten bei der Premiere des Neujahrsvarietés ein facettenreiches Programm. Am 16., 17. und 18. Januar sind weitere Vorstellungen zu erleben – Karten gibt es beim Sichtwerk. Foto: Victoria Langelott
30/36
15 Künstler und Weltklasseartisten boten bei der Premiere des Neujahrsvarietés ein facettenreiches Programm. Am 16., 17. und 18. Januar sind weitere Vorstellungen zu erleben – Karten gibt es beim Sichtwerk. Foto: Victoria Langelott
31/36
15 Künstler und Weltklasseartisten boten bei der Premiere des Neujahrsvarietés ein facettenreiches Programm. Am 16., 17. und 18. Januar sind weitere Vorstellungen zu erleben – Karten gibt es beim Sichtwerk. Foto: Victoria Langelott
32/36
15 Künstler und Weltklasseartisten boten bei der Premiere des Neujahrsvarietés ein facettenreiches Programm. Am 16., 17. und 18. Januar sind weitere Vorstellungen zu erleben – Karten gibt es beim Sichtwerk. Foto: Victoria Langelott
33/36
15 Künstler und Weltklasseartisten boten bei der Premiere des Neujahrsvarietés ein facettenreiches Programm. Am 16., 17. und 18. Januar sind weitere Vorstellungen zu erleben – Karten gibt es beim Sichtwerk. Foto: Victoria Langelott
34/36
15 Künstler und Weltklasseartisten boten bei der Premiere des Neujahrsvarietés ein facettenreiches Programm. Am 16., 17. und 18. Januar sind weitere Vorstellungen zu erleben – Karten gibt es beim Sichtwerk. Foto: Victoria Langelott
35/36
Schlussapplaus für die Künstler – das begeisterte Publikum spendete reichlich Beifall. Foto: Victoria Langelott