Wenig Geld, unbekannte Schauspieler, kurze Drehzeit: Trotz schlechter Voraussetzungen wurde der Tanzfilm "Dirty Dancing" zum Klassiker. 1987 wirbelte Johnny zum ersten Mal sein Baby über die Leinwand.
Frances Houseman, „Baby“ genannt, verliebt sich in den Sommerferien in den Tanzlehrer Johnny Castle... Foto: dpa
1/11
Sie (Jennifer Grey) ist ein Ärztekind, er (Patrick Swayze) ein armer Schlucker: Ihre Liebe hat es schwer. Foto: dpa
2/11
Die Hebefiguren für eine Tanzvorführung üben die beiden im Lake Lure (US-Bundesstaat North Carolina). Foto: dpa
3/11
Dort findet seit 2010 jährlich das „Dirty Dancing“-Festival statt: Mit Hebefigurenwettbewerb und Melonen-Wettrennen... Foto: dpa
4/11
...Denn mit einer Melone im Arm lernt Baby Johnny kennen. Sponsor des Fests ist übrigens die Vereinigung der Wassermelonen-Züchter. Foto: dpa
5/11
Abendliche Szenerie beim Festival: Im Film durfte der Lake Lure nicht namentlich auftauchen. Der Streifen hieß ja „Dreckiges Tanzen“. Foto: dpa
6/11
Jennifer Grey erlebte einen Karriereknick, nachdem sie sich die Nase hatte operieren lassen. Baby aus dem Film war verschwunden... Foto: usage Germany only, Verwendung nur in Deutschland
7/11
...Man erkannte sie einfach nicht mehr. Hier 2011 mit ihrem Ehemann, dem Schauspieler Clark Gregg. Foto: usage Germany only, Verwendung nur in Deutschland
8/11
Für Patrick Swayze war der Film der Start einer Karriere, die 2009 endete, als der Schauspieler mit 57 Jahren an Krebs starb. Foto: dpa
9/11
2004 hatte Patrick Swayze noch als stark gealterter Tanzlehrer in dem Film „Dirty Dancing 2“ mit Diego Luna (links) mitgespielt. Foto: AFP ImageForum
10/11
Jerry Orbach, der Babys Vater Doktor Houseman gespielt hatte, war später in der Krimiserie Law and Order zu sehen. Foto: AFP ImageForum