Wenn es darum geht, andere abzuzocken, lassen sich Betrüger viel einfallen. Oft suchen sich Gauner alte Menschen als Opfer aus. Ein Überblick über derzeit gängige Betrugsmaschen in Südbaden und klassische Gaunertricks.
Zettelmasche: Gauner klingeln an Wohnungstüren. Angeblich wollen sie eine Nachricht für einen Hausbewohner hinterlassen. Tatsächlich aber versuchen sie, in die Wohnung zu kommen, um dort nach Geld und Wertsachen zu suchen. Foto: Alexander Hoffmann - Fotolia
1/10
Dachhaie: Sie wollen billig kleine Schäden an Dächern reparieren, die sie im Vorbeigehen bemerkt haben wollen. Wer einwilligt, erhält sofort Besuch von Handwerkern, die Teile des Dachs abdecken, um Druck auszuüben: Statt weniger Euro soll die Reparatur plötzlich Tausende kosten. Der Masche bedienen sich auch Pflaster- oder Asphaltierkolonnen. Foto: ddp