Fotos: Das waren Südbadens Top-Torjäger der Saison 2018/19
Sie sind nicht so bekannt wie Robert Lewandowski – aber auch Südbadens Goalgetter wissen, wo das Tor steht. Von der Verbandsliga bis zur Kreisliga A wurde fleißig geknipst. BZ-Regiofußball: Hier berichten wir wir über Südbadens Amateurfußball – weitere Artikel lesen.
Verbandsliga Südbaden. Platz 1: Marco Senftleber (34 Tore). Nach 60 Treffern in den beiden Vorjahren zeigte sich der 31-Jährige erneut in Topform. In den Aufstiegsspielen gelangen ihm vier weitere Tore. Zwei davon im entscheidenden Spiel in Hollenbach. Foto: Benedikt Hecht
1/30
Hinter Senftleber reihte sich ein Duo des Meisters ein. Silvio Battaglia (31 Tore/links im Bild)... Foto: Werner Spang
2/30
und der Ex-Villinger Nedzad Plavci (29 Tore) waren die Erfolgsgaranten des ersten Aufstiegs des 1. FC Rielasingen in die Oberliga Baden-Württemberg. Foto: Lukas Karrer
3/30
In der kommenden Saison stehen sich die Top-Drei der Verbandsliga Torjäger der Saison 2018/19 erneut in der Oberliga gegenüber. Beide Vereine freuen sich dabei auf gewohnt heiße Duelle. Foto: Patrick Seeger
4/30
Landesliga, Staffel I. Platz 1: Yasin Ilhan (28 Tore). Das der Aufsteiger FV Langenwinkel am Ende auf Rang vier die Saison beendete hatte viel mit der Treffsicherheit von Yasin Ilhan zu tun. Zwischen Spieltag vier und zwölf traf Ilhan in neun Spielen alleine 17 mal. Foto: Pressebüro Schaller
5/30
Zum vierten Mal in Folge zweistellig traf auch Schutterwalds Kevin Kopf (links). Mit 19 Treffern landete er hinter Jan Philipowski (SC Durbachtal/27), Darwin Jacinto Sabando (VfB Bühl/26) und Tom Schneider (FV RW Elchesheim/20) auf Rang fünf. Foto: Alexandra Buss
6/30
Landesliga, Staffel II. Platz 1. Florian Baur. Auf 37 Treffer in der vergangenen Bezirksligasaison ließ Florian Baur (Bildmitte) 24 in der Landesliga folgen. Foto: Daniel Thoma
7/30
Mit 22 Treffern hatte Almin Mislimovic (rechts ) vom SV Weil am Saisonende ebenso viele Treffer auf dem Konto wie Marko Radovanovic(Freiburger FC II), Tim Siegin (VfR Bad Bellingen), Stephan Sübbe ( FC Teningen) und Josef Tohmaz (VfR Hausen). Foto: Matthias Konzok
8/30
Alexander German zählt sein Jahren zu den gefährlichsten Angreifern in Südbaden. 24 mal traf der Knipser, der kommende Saison für den FC 08 Villingen II aufläuft, ins Schwarze. Nur einer war in der Landesliga, Staffel III, besser. Foto: Dieter Reinhardt
9/30
Denn kein Kraut gewachsen war gegen Stephan Ohnmacht (grüne Schuhe). Der Torjäger der DJK Donaueschingen erzielte 30 Saisontore. Foto: Dieter Reinhardt
10/30
Auf Rang drei in der Landesliga, Staffel III, landete Sam Samma vom FC Neustadt. Der aus Gambia stammende Angreifer erzielte 21 Saisontore. Foto: Wolfgang Scheu
11/30
Das der Bahlinger SC II am Ende den Aufstieg in die Landesliga knapp verpasste, lag nicht an Lennart Bauer. Der 20-Jährige traf in der Bezirksliga Freiburg in 29 Spielen 34 mal – ligaintern Platz eins. Foto: Patrick Seeger
12/30
Mit einem klasse Torriecher ausgestatten ist auch Kaan Boz. 31 Saisontore für den Meister FC Bad Krozingen bedeuten in der Torjägerliste der Bezirksliga Rang zwei. Foto: Patrick Seeger
13/30
In anderen Tabellenregionen bewegte sich Artjom Gordijenko mit der SG Wasser-Kollmarsreute. 21 Treffer des 30-Jährigen waren letztlich einer der Erfolgsgaranten im Abstiegskampf. Foto: Daniel Thoma
14/30
Eine sagenhafte Trefferausbeute hatte in der Bezirksliga Hochrhein Sandro Knab vom FC Laufenburg. 46 Saisontore bedeuten nicht nur in der Liga Platz eins. Keiner unserer Torjäger traf häufiger, als der ehemalige Junioren-Bundesliga-Spieler des SC Freiburg. Foto: KREIENKAMP
15/30
Knabs „dichtester Verfolger“ kommt aus den eigenen Reihen. Dem 25-Jährigen Albaner Bujar Halili (rechts) glückten stolze 32 Saisontore. 78 Tore der 129 Tore der Nullachter erzielten Knab und Halili – eine fast unglaubliche Ausbeute. Foto: Norbert Kreienkamp
16/30
Hinter dem Laufenburger Duo reihten sich gemeinsam auf Platz drei Alexander Herbst (links) vom FC Wittlingen... Foto: Gerd Gruendl
17/30
… und Kevin Keller (links), FV Lörrach-Brombach II, ein. Beide erzielten 23 Saisontore. Foto: Gerd Gruendl
18/30
Die beiden besten Knipser der Bezirksliga Offenburg stellt der Meister SV Oberwolfach. Frederic Burger(30 Saisontore), wurde gefolgt von Jonas Wolf (29) und Stefan Schwarz (26/FV Unterharmersbach) Torschützenkönig. Foto: Bettina Hess
19/30
Auf Rang drei in der Bezirksliga Schwarzwald schaffte es Dominik Emminger. Der Angreifer des FC Bräunlingen erzielte 27 Saisontore. Sieben mehr waren es beim Torschützenkönig Julian Künstler vom FC Hochemmingen. Foto: Dieter Reinhardt
20/30
Dazwischen landete Marco Effinger (zweiter von links) vom FV Marbach (32 Tore). In einer der letzten Entscheidungen des Fußballjahres in Südbaden spielt Effinger am Samstag mit Marbach gegen den Hegauer FV um den Landesligaaufstieg. Foto: Dieter Reinhardt
21/30
Kreisliga A, Staffel II, Freiburg. Mit 32 Treffern landete Fabian Kunitzky (Bildmitte) vom PTSV Jahn Freiburg ganz vorne. Mit etwas Abstand folgten Jonas Gorges (SF Eintracht Freiburg/25) und Nino Tumminaro (FC Wolfenweiler-Schallstadt/24). Foto: Mym Fernandez
22/30
Über einen ausgezeichneten Riecher im gegnerischen Strafraum verfügt Vedat Erdogan (links) vom TuS Maulburg. Doch auch seine 40 Saisontore konnten den Abstiegs seiner Elf aus der Kreisliga A, Staffel West, Hochrhein nicht verhindern. Foto: Gerd Gruendl
23/30
Erdogan folgten Tim Großklaus (SV Liel-Niedereggenen/36) und Arjenit Gashi ( TuS Lörrach-Stetten/32) auf den Plätzen zwei und drei. Foto: Gerd Gruendl
24/30
Torschützenkönig mit 31 Treffern in seinem letzten Aktivenjahr wurde Alexander Christ von der SG Hecklingen/Malterdingen. Ihm folgten in der Kreisliga A, Staffel I, Freiburg, Haider Dirani (FV Sasbach/27) und Fabian Heitzler (SV Mundingen/25). Foto: INGO UMHAUER
25/30
Ganz vorne in der Kreisliga A, Staffel Ost, Hochrhein, landete Marvin Kalt (vorne) vom SC Schlüchttal mit 34 Treffern. Es folgten Dominik Flum (FC Geißlingen/28), Andreas Hoffmann ( VfR Horheim-Schwerzen/23) und Simon Lauber (FC Hochrhein/ 23) Foto: Matthias Konzok
26/30
Kreisliga A, Staffel Nord, Offenburg. Hinter Bünyamin Günyakti (SV Renchen/26) landete Andreas Falk (links) auf Rang zwei. Dem Stürmer des FV Zell-Weierbach glückten 24 Saisontore. Auf Rang drei landete Buba Conteh (SV Appenweier/23) Foto: Peter Aukthun-Goermer
27/30
Kreisliga A, Staffel Süd, Offenburg. Mit 30 Toren landete Ivelin Momchilov (links) vom Meister SV Rust auf Rang zwei. Neun Treffer mehr erzielte Flavius-Nicolae Oprea (SpVgg Schiltach). Drittbester Torjäger der Liga: Julian Krauth (SV Schapbach/29). Foto: Bettina Schaller
28/30
Mit großem Abstand bester Torschütze der Kreisliga A, Staffel II, Schwarzwald, wurde Florian Haselbacher (im Bild) vom SV Grafenhausen mit 32 Saisontoren. Ihm folgten Jochen Reihs (SSC Donaueschingen/21) und Tim Stolz /SV Aasen/18). Foto: Wolfgang Scheu
29/30
Torschützenkönig in der Kreisliga A, Staffel I, Schwarzwald wurden Bernd Weets (hinten) vom SV Überauchen und Dragan Jovanovic (VfB Villingen) mit je 28 Saisontoren. Das Podest vervollständigt Dennis Kleiser vom FC Brigachtal (25) Foto: Dieter Reinhardt