Fotos: Ende der Ära Joachim Löw – Ein Rückblick auf 17 Jahre als (Co-)Bundestrainer

Was gegen Ungarn noch knapp abgewendet werden konnte, ist nach dem 0:2 im EM-Achtelfinale gegen England besiegelt. Es wird keine Länderspiele mit Joachim Löw an der Seitenlinie mehr geben. Wir blicken zurück.  

Mail
Der Moment nach dem EM-K.O.: Joachim Löw ist nach dem 0:2 gegen England im Gespräch mit der ARD erkennbar gerührt. Sein 198 Länderspiel war sein letztes. Der 61-Jährige aus Schönau im Schwarzwald wird fortan nicht mehr Trainer der deutschen Nationalelf sein.
Der Moment nach dem EM-K.O.: Joachim Löw ist nach dem 0:2 gegen England im Gespräch mit der ARD erkennbar gerührt. Sein 198 Länderspiel war sein letztes. Der 61-Jährige aus Schönau im Schwarzwald wird fortan nicht mehr Trainer der deutschen Nationalelf sein. Foto: Christian Charisius (dpa)
1/20
2006 beim Sommermärchen war es noch Jürgen Klinsmann, der im Fokus der Öffentlichkeit stand. Bei der WM im eigenen Land elektrisierte das DFB-Team ein ganzes Land. Löw wurde als Co-Trainer bereits damals ein hoher Anteil zugerechnet. Nach der WM wird er zum Chef befördert.
2006 beim Sommermärchen war es noch Jürgen Klinsmann, der im Fokus der Öffentlichkeit stand. Bei der WM im eigenen Land elektrisierte das DFB-Team ein ganzes Land. Löw wurde als Co-Trainer bereits damals ein hoher Anteil zugerechnet. Nach der WM wird er zum Chef befördert. Foto: Action Pictures (imago)
2/20

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar