Account/Login

Fotos: Frankreichs Präsident Macron reist auf Staatsbesuch durch Deutschland

Drei Tage lang ist der französische Präsident Emmanuel Macron in Deutschland. Zwischen Staatsbankett, Zeremoniell und Gedenkstunden führt Macron viele Gespräche mit Bürgern und Politikern – und spielt eine Partie Tischkicker.

Der französische Präsident Emmanuel Macron und seine Frau Brigitte kommen auf dem Berliner Flughafen BER an.
Der französische Präsident Emmanuel Macron und seine Frau Brigitte kommen auf dem Berliner Flughafen BER an. Foto: Christophe Gateau (dpa)
1/27
Der Staatsbesuch des Franzosen ist der erste dieser Art seit 24 Jahren.
Der Staatsbesuch des Franzosen ist der erste dieser Art seit 24 Jahren. Foto: Christophe Gateau (dpa)
2/27
Gemeinsam mit Bundespräsident Steinmeier besucht Macron das Demokratiefest anlässlich des 75. Geburtstags des Grundgesetzes.
Gemeinsam mit Bundespräsident Steinmeier besucht Macron das Demokratiefest anlässlich des 75. Geburtstags des Grundgesetzes. Foto: Kay Nietfeld (dpa)
3/27
Natürlich sind auch die beiden „First Ladies“ mit dabei.
Natürlich sind auch die beiden „First Ladies“ mit dabei. Foto: Michael Kappeler (dpa)
4/27
Auf dem Demokratiefest spielen Macron und Steinmeier eine Runde Tischkicker gegeneinander.
Auf dem Demokratiefest spielen Macron und Steinmeier eine Runde Tischkicker gegeneinander. Foto: Michael Kappeler (dpa)
5/27
Die beiden Präsidenten sprechen auf dem Demokratiefest mit Bürgern.
Die beiden Präsidenten sprechen auf dem Demokratiefest mit Bürgern. Foto: Michael Kappeler (dpa)
6/27
Vor Schloss Bellevue geben Macron und Steinmeier eine Pressekonferenz.
Vor Schloss Bellevue geben Macron und Steinmeier eine Pressekonferenz. Foto: Bernd von Jutrczenka (dpa)
7/27
Auch ohne vorheriges Match tauschen Macron und Steinmeier freundschaftlich die Trikots.
Auch ohne vorheriges Match tauschen Macron und Steinmeier freundschaftlich die Trikots. Foto: Kay Nietfeld (dpa)
8/27
Mit der Fußball-EM in Deutschland und den Olympischen Spielen in Paris steht ein echter deutsch-französischer Sportsommer bevor. Deshalb dürfen auch  die jeweiligen Maskottchen der Turniere vor dem Brandenburger Tor stehen.
Mit der Fußball-EM in Deutschland und den Olympischen Spielen in Paris steht ein echter deutsch-französischer Sportsommer bevor. Deshalb dürfen auch die jeweiligen Maskottchen der Turniere vor dem Brandenburger Tor stehen. Foto: Kay Nietfeld (dpa)
9/27
Auf dem Pariser Platz scherzt Macron mit Kindern.
Auf dem Pariser Platz scherzt Macron mit Kindern. Foto: Michael Kappeler (dpa)
10/27
Zwischen zwei „Berliner Bären“ und neben Berlins Regierendem Bürgermeister  Kai Wegner darf sich Macron in das Goldene Buch der Hauptstadt eintragen.
Zwischen zwei „Berliner Bären“ und neben Berlins Regierendem Bürgermeister Kai Wegner darf sich Macron in das Goldene Buch der Hauptstadt eintragen. Foto: Michael Kappeler (dpa)
11/27
Mit militärischen Ehren empfängt Bundespräsident Steinmeier seinen französischen Amtskollegen auf Schloss Bellevue.
Mit militärischen Ehren empfängt Bundespräsident Steinmeier seinen französischen Amtskollegen auf Schloss Bellevue. Foto: Bernd von Jutrczenka (dpa)
12/27
Zahlreiche Zuschauer beobachten das Zeremoniell vor dem Schloss.
Zahlreiche Zuschauer beobachten das Zeremoniell vor dem Schloss. Foto: Bernd von Jutrczenka (dpa)
13/27
Abends lud das deutsche Präsidentenpaar zum Staatsbankett.
Abends lud das deutsche Präsidentenpaar zum Staatsbankett. Foto: Bernd von Jutrczenka (dpa)
14/27
Wiedersehen unter Freunden: Auch die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel ist beim Abendessen zu Gast.
Wiedersehen unter Freunden: Auch die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel ist beim Abendessen zu Gast. Foto: Bernd von Jutrczenka (dpa)
15/27
Am Tisch des Staatsbanketts sitzt auch Bundeskanzler Olaf Scholz.
Am Tisch des Staatsbanketts sitzt auch Bundeskanzler Olaf Scholz. Foto: Bernd von Jutrczenka (dpa)
16/27
Natürlich darf bei einem so besonderen Festmahl das Anstoßen mit Sekt nicht fehlen.
Natürlich darf bei einem so besonderen Festmahl das Anstoßen mit Sekt nicht fehlen. Foto: Bernd von Jutrczenka (dpa)
17/27
Macon hält eine Ansprache vor den Gästen des Staatsbanketts.
Macon hält eine Ansprache vor den Gästen des Staatsbanketts. Foto: Bernd von Jutrczenka (dpa)
18/27
Bundesfinanzminister Christian Lindner und seine Frau, die Journalistin Franca Lehfeldt, sind unter den Gästen.
Bundesfinanzminister Christian Lindner und seine Frau, die Journalistin Franca Lehfeldt, sind unter den Gästen. Foto: Bernd von Jutrczenka (dpa)
19/27
Beim Staatsbankett trifft Macron auf den Dirigenten Daniel Barenboim.
Beim Staatsbankett trifft Macron auf den Dirigenten Daniel Barenboim. Foto: Bernd von Jutrczenka (dpa)
20/27
Am Montag führte Bundespräsident Steinmeier Emmanuel Macron durch das Denkmal für die ermordeten Juden Europas.
Am Montag führte Bundespräsident Steinmeier Emmanuel Macron durch das Denkmal für die ermordeten Juden Europas. Foto: Kay Nietfeld (dpa)
21/27
Die beiden Präsidentengattinnen Brigitte Macron und Elke Büdenbender tauschen sich im Holocaust-Mahnmal aus.
Die beiden Präsidentengattinnen Brigitte Macron und Elke Büdenbender tauschen sich im Holocaust-Mahnmal aus. Foto: Kay Nietfeld (dpa)
22/27
Im Gedenken an den Völkermord der Nationalsozialisten legten die Präsidenten Kränze nieder.
Im Gedenken an den Völkermord der Nationalsozialisten legten die Präsidenten Kränze nieder. Foto: Kay Nietfeld (dpa)
23/27
In der französischen Botschaft verleiht Macron den beiden „Nazi-Jägern“ Beate und Serge Klarsfeld den höchsten Verdienstorden seines Landes.
In der französischen Botschaft verleiht Macron den beiden „Nazi-Jägern“ Beate und Serge Klarsfeld den höchsten Verdienstorden seines Landes. Foto: Kay Nietfeld (dpa)
24/27
Die Geehrten tauschen sich mit der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer aus.
Die Geehrten tauschen sich mit der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer aus. Foto: Kay Nietfeld (dpa)
25/27
Anschließend fuhren die beiden Präsidentenpaare weiter nach Sachsen, wo sie auf Schloss Moritzburg vom Ministerpräsidenten Michael Kretschmer empfangen wurden.
Anschließend fuhren die beiden Präsidentenpaare weiter nach Sachsen, wo sie auf Schloss Moritzburg vom Ministerpräsidenten Michael Kretschmer empfangen wurden. Foto: Robert Michael (dpa)
26/27
Bei Kaffee und Kuchen tauschen sich Politiker und Bürger aus.
Bei Kaffee und Kuchen tauschen sich Politiker und Bürger aus. Foto: Sebastian Kahnert (dpa)
27/27

Ressort: Deutschland

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Weitere Artikel