Fotos: Narrenvesper der Narrenzunft Endingen

Mit Suppe, Orden und Dank an alle, die am Narrenseil mitziehen, läutete die Endinger Narrenzunft beim Narrenvesper "d’r hegscht Fierdig im Johr" ein – den Fasnetsmändig. Dabei gab es so manche Überraschung.  

Mail
Aufgereiht liegen die Orden bereit.
Aufgereiht liegen die Orden bereit. Foto: Martin Wendel
1/17
Georg Koch sorgt wie gewohnt für die musikalische Einstimmung.
Georg Koch sorgt wie gewohnt für die musikalische Einstimmung. Foto: Martin Wendel
2/17
Georg & Georg - Narrenprediger Georg Mattes überrascht mit einem Marienlied, am Flügel begleitet von Georg Koch.
Georg & Georg - Narrenprediger Georg Mattes überrascht mit einem Marienlied, am Flügel begleitet von Georg Koch. Foto: Martin Wendel
3/17
Georg & Georg - Narrenprediger Georg Mattes überrascht mit einem Marienlied, am Flügel begleitet von Georg Koch.
Georg & Georg - Narrenprediger Georg Mattes überrascht mit einem Marienlied, am Flügel begleitet von Georg Koch. Foto: Martin Wendel
4/17
Narrenprediger Georg Mattes wie man ihn kennt - mit seiner Gitarre.
Narrenprediger Georg Mattes wie man ihn kennt - mit seiner Gitarre. Foto: Martin Wendel
5/17
Gleich sechs Narrennester feiern in diesem Jahr 50. Jubiläum. Dazu gabs für ihre Vertreter Urkunden von der Narrenzunft.
Gleich sechs Narrennester feiern in diesem Jahr 50. Jubiläum. Dazu gabs für ihre Vertreter Urkunden von der Narrenzunft. Foto: Martin Wendel
6/17
Narrenprediger Georg Mattes wie man ihn kennt - mit seiner Gitarre.
Narrenprediger Georg Mattes wie man ihn kennt - mit seiner Gitarre. Foto: Martin Wendel
7/17
Mit einem Täfele dankten Oberzunftmeister Ralph Baumann und Zeremonienmeister Clemens Sexauer dem Ehrenoberzunftmeister und Erznarr Franz-Josef Vollherbst.
Mit einem Täfele dankten Oberzunftmeister Ralph Baumann und Zeremonienmeister Clemens Sexauer dem Ehrenoberzunftmeister und Erznarr Franz-Josef Vollherbst. Foto: Martin Wendel
8/17
Günther Saar ist seit 10 Jahren Narrenvogt der Bahnhöfler. Dafür gab es eine Urkunde von der Zunft.
Günther Saar ist seit 10 Jahren Narrenvogt der Bahnhöfler. Dafür gab es eine Urkunde von der Zunft. Foto: Martin Wendel
9/17
Tovarer Liadli und Sprichli präsentierten Sarah Misle-Dürr, Franz-Josef Vollherbst und Ralph Baumann, begleitet von Georg Koch,
Tovarer Liadli und Sprichli präsentierten Sarah Misle-Dürr, Franz-Josef Vollherbst und Ralph Baumann, begleitet von Georg Koch, Foto: Martin Wendel
10/17
Ihre Zunftmeisterorden erhielten Daniel Burger (l.) und Dominik Disch.
Ihre Zunftmeisterorden erhielten Daniel Burger (l.) und Dominik Disch. Foto: Martin Wendel
11/17
Mit einer Tanzeinlage und Rosen dankten die Turnerinnen und Turner um Susi Glatz Franz-Josef Vollherbst für die gute Zusammenarbeit.
Mit einer Tanzeinlage und Rosen dankten die Turnerinnen und Turner um Susi Glatz Franz-Josef Vollherbst für die gute Zusammenarbeit. Foto: Martin Wendel
12/17
Mit einer Tanzeinlage und Rosen dankten die Turnerinnen und Turner um Susi Glatz Franz-Josef Vollherbst für die gute Zusammenarbeit.
Mit einer Tanzeinlage und Rosen dankten die Turnerinnen und Turner um Susi Glatz Franz-Josef Vollherbst für die gute Zusammenarbeit. Foto: Martin Wendel
13/17
Mit einer Tanzeinlage und Rosen dankten die Turnerinnen und Turner um Susi Glatz Franz-Josef Vollherbst für die gute Zusammenarbeit.
Mit einer Tanzeinlage und Rosen dankten die Turnerinnen und Turner um Susi Glatz Franz-Josef Vollherbst für die gute Zusammenarbeit. Foto: Martin Wendel
14/17
Mit einer Tanzeinlage und Rosen dankten die Turnerinnen und Turner um Susi Glatz Franz-Josef Vollherbst für die gute Zusammenarbeit.
Mit einer Tanzeinlage und Rosen dankten die Turnerinnen und Turner um Susi Glatz Franz-Josef Vollherbst für die gute Zusammenarbeit. Foto: Martin Wendel
15/17
Tovarer Liadli und Sprichli präsentierten Sarah Misle-Dürr, Franz-Josef Vollherbst und Ralph Baumann, begleitet von Georg Koch,
Tovarer Liadli und Sprichli präsentierten Sarah Misle-Dürr, Franz-Josef Vollherbst und Ralph Baumann, begleitet von Georg Koch, Foto: Martin Wendel
16/17
Oberjokili Franz Burger dankt für großen Einsatz und perfekte Schminkarbeit.
Oberjokili Franz Burger dankt für großen Einsatz und perfekte Schminkarbeit. Foto: Martin Wendel
17/17

Weitere Artikel