Fotos: So sah die Höllentalbahn 1934 aus – im Miniaturformat

Ein riesiges und historisch exaktes Modell der Höllentalbahn der 1930er Jahre hat Dieter Bertelsmann aus Ehrenkirchen im Miniaturformat in einer Scheune nachgebaut.  

Mail
Die Modelleisenbahn stellt ein originalgetreues Abbild der Höllentalbahn von 1934 sowie der Strecke von Neustadt nach Bonndorf dar. Die Landschaft hat Modellbauer Josef Brandl gestaltet, die Gebäude wurden von der Firma MBZ per Lasertechnik gefertigt. Die Vorlage lieferte Dieter Bertelsmann - das Ergebnis umfangreicher Recherchen.
Die Modelleisenbahn stellt ein originalgetreues Abbild der Höllentalbahn von 1934 sowie der Strecke von Neustadt nach Bonndorf dar. Die Landschaft hat Modellbauer Josef Brandl gestaltet, die Gebäude wurden von der Firma MBZ per Lasertechnik gefertigt. Die Vorlage lieferte Dieter Bertelsmann - das Ergebnis umfangreicher Recherchen. Foto: Moritz Lehmann
1/27
Die Modelleisenbahn stellt ein originalgetreues Abbild der Höllentalbahn von 1934 sowie der Strecke von Neustadt nach Bonndorf dar. Die Landschaft hat Modellbauer Josef Brandl gestaltet, die Gebäude wurden von der Firma MBZ per Lasertechnik gefertigt. Die Vorlage lieferte Dieter Bertelsmann - das Ergebnis umfangreicher Recherchen.
Die Modelleisenbahn stellt ein originalgetreues Abbild der Höllentalbahn von 1934 sowie der Strecke von Neustadt nach Bonndorf dar. Die Landschaft hat Modellbauer Josef Brandl gestaltet, die Gebäude wurden von der Firma MBZ per Lasertechnik gefertigt. Die Vorlage lieferte Dieter Bertelsmann - das Ergebnis umfangreicher Recherchen. Foto: Moritz Lehmann
2/27

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar