Fotos: So wurde der 1000. Geburtstag von Wasenweiler gefeiert

Mit hunderten Gästen und einem bunten Programm hat der Ihringer Ortsteil Wasenweiler am Wochenende seinen 1000. Geburtstag gefeiert. Wir haben die Fotos von dem großen Festwochenende.  

Mail
Ausgelassene Stimmung herrschte bei den rund 800 Besuchern bei der Jubiläumsparty mit der Band Cocktail am Samstagabend im festlich geschmückten Weindorf am Dreschschopf.
Ausgelassene Stimmung herrschte bei den rund 800 Besuchern bei der Jubiläumsparty mit der Band Cocktail am Samstagabend im festlich geschmückten Weindorf am Dreschschopf. Foto: Christine Weirich
1/24
Ulrike Derndinger und Heinz Siebold philosophierten wechselweise im nieder- oder oberalemannischen Dialekt was beispielsweise „de Enkel ohne de Opa“ wäre.
Ulrike Derndinger und Heinz Siebold philosophierten wechselweise im nieder- oder oberalemannischen Dialekt was beispielsweise „de Enkel ohne de Opa“ wäre. Foto: Christine Weirich
2/24
Die Kaiserstühler Herolde ließen es sich nicht nehmen, mit schwenkender Fahne und Fanfarenklang zu Fuß nach Wasenweiler zu marschieren.
Die Kaiserstühler Herolde ließen es sich nicht nehmen, mit schwenkender Fahne und Fanfarenklang zu Fuß nach Wasenweiler zu marschieren. Foto: Christine Weirich
3/24
Rund um den Dreschschopf in Wasenweiler herrschte an allen drei Tagen ausgelassene Partystimmung.
Rund um den Dreschschopf in Wasenweiler herrschte an allen drei Tagen ausgelassene Partystimmung. Foto: Christine Weirich
4/24
Rund um den Dreschschopf in Wasenweiler herrschte an allen drei Tagen ausgelassene Partystimmung.
Rund um den Dreschschopf in Wasenweiler herrschte an allen drei Tagen ausgelassene Partystimmung. Foto: Christine Weirich
5/24
Rund um den Dreschschopf in Wasenweiler herrschte an allen drei Tagen ausgelassene Partystimmung.
Rund um den Dreschschopf in Wasenweiler herrschte an allen drei Tagen ausgelassene Partystimmung. Foto: Christine Weirich
6/24
Rund um den Dreschschopf in Wasenweiler herrschte an allen drei Tagen ausgelassene Partystimmung.
Rund um den Dreschschopf in Wasenweiler herrschte an allen drei Tagen ausgelassene Partystimmung. Foto: Christine Weirich
7/24
Rund um den Dreschschopf in Wasenweiler herrschte an allen drei Tagen ausgelassene Partystimmung.
Rund um den Dreschschopf in Wasenweiler herrschte an allen drei Tagen ausgelassene Partystimmung. Foto: Christine Weirich
8/24
Was man so alles „nur wega de Liet“ macht und warum sich es lohnt „riewer und nieber über de Brügg“ zu gehen, das war von Liedermacherin Isabelle Grussenmeyer mit Trio im elsässer Dialekt zu hören.
Was man so alles „nur wega de Liet“ macht und warum sich es lohnt „riewer und nieber über de Brügg“ zu gehen, das war von Liedermacherin Isabelle Grussenmeyer mit Trio im elsässer Dialekt zu hören. Foto: Christine Weirich
9/24
Rund um den Dreschschopf in Wasenweiler herrschte an allen drei Tagen ausgelassene Partystimmung.
Rund um den Dreschschopf in Wasenweiler herrschte an allen drei Tagen ausgelassene Partystimmung. Foto: Christine Weirich
10/24
Die Band Fisherman's Fall versetzte die rund 250 Gäste im Dreschschopf mit der Hymne „Liebe vergeht, Hektar besteht“ am Mundart Obend in Hochstimmung
Die Band Fisherman's Fall versetzte die rund 250 Gäste im Dreschschopf mit der Hymne „Liebe vergeht, Hektar besteht“ am Mundart Obend in Hochstimmung Foto: Christine Weirich
11/24
Rund um den Dreschschopf in Wasenweiler herrschte an allen drei Tagen ausgelassene Partystimmung.
Rund um den Dreschschopf in Wasenweiler herrschte an allen drei Tagen ausgelassene Partystimmung. Foto: Christine Weirich
12/24
Die Band Fisherman's Fall versetzte die rund 250 Gäste im Dreschschopf mit der beliebten Hymne „Liebe vergeht, Hektar besteht“ am Mundart Obend in Hochstimmung
Die Band Fisherman's Fall versetzte die rund 250 Gäste im Dreschschopf mit der beliebten Hymne „Liebe vergeht, Hektar besteht“ am Mundart Obend in Hochstimmung Foto: Christine Weirich
13/24
Ausgelassene Stimmung herrschte bei den rund 800 Besuchern bei der Jubiläumsparty mit der Band Cocktail am Samstagabend im festlich geschmückten Weindorf am Dreschschopf
Ausgelassene Stimmung herrschte bei den rund 800 Besuchern bei der Jubiläumsparty mit der Band Cocktail am Samstagabend im festlich geschmückten Weindorf am Dreschschopf Foto: Christine Weirich
14/24
Mit geladenen Gästen wurden 60 Jahre Partnerschaft mit der elsässischen Gemeinde Wattwiller gefeiert
Mit geladenen Gästen wurden 60 Jahre Partnerschaft mit der elsässischen Gemeinde Wattwiller gefeiert Foto: Christine Weirich
15/24
Bürgermeister Mathieu Ermel aus dem elsässischen Wattwiller, Wasenweilers Ortsvorsteher Mike Isele und Bürgermeister Benedikt Eckerle aus Ihringen (von rechts) feierten mit geladenen Gästen 60 Jahre Gemeindepartnerschaft
Bürgermeister Mathieu Ermel aus dem elsässischen Wattwiller, Wasenweilers Ortsvorsteher Mike Isele und Bürgermeister Benedikt Eckerle aus Ihringen (von rechts) feierten mit geladenen Gästen 60 Jahre Gemeindepartnerschaft Foto: Christine Weirich
16/24
Rund um den Dreschschopf in Wasenweiler herrschte an allen drei Tagen ausgelassene Partystimmung.
Rund um den Dreschschopf in Wasenweiler herrschte an allen drei Tagen ausgelassene Partystimmung. Foto: Christine Weirich
17/24
Rund um den Dreschschopf in Wasenweiler herrschte an allen drei Tagen ausgelassene Partystimmung.
Rund um den Dreschschopf in Wasenweiler herrschte an allen drei Tagen ausgelassene Partystimmung. Foto: Christine Weirich
18/24
Rund um den Dreschschopf in Wasenweiler herrschte an allen drei Tagen ausgelassene Partystimmung.
Rund um den Dreschschopf in Wasenweiler herrschte an allen drei Tagen ausgelassene Partystimmung. Foto: Christine Weirich
19/24
Rund um den Dreschschopf in Wasenweiler herrschte an allen drei Tagen ausgelassene Partystimmung.
Rund um den Dreschschopf in Wasenweiler herrschte an allen drei Tagen ausgelassene Partystimmung. Foto: Christine Weirich
20/24
Der Grundschulchor der Mambergschule sang bei der Jumelagefeier im Dreschschopf
Der Grundschulchor der Mambergschule sang bei der Jumelagefeier im Dreschschopf Foto: Christine Weirich
21/24
Die Band Fisherman's Fall versetzte die rund 250 Gäste im Dreschschopf mit der Hymne „Liebe vergeht, Hektar besteht“ am Mundart Obend auf Hochstimmung
Die Band Fisherman's Fall versetzte die rund 250 Gäste im Dreschschopf mit der Hymne „Liebe vergeht, Hektar besteht“ am Mundart Obend auf Hochstimmung Foto: Christine Weirich
22/24
Rund um den Dreschschopf in Wasenweiler herrschte an allen drei Tagen ausgelassene Partystimmung.
Rund um den Dreschschopf in Wasenweiler herrschte an allen drei Tagen ausgelassene Partystimmung. Foto: Christine Weirich
23/24
Ulrike Derndinger und Heinz Siebold philosophierten wechselweise im nieder- oder oberalemannischen Dialekt was beispielsweise „de Enkel ohne de Opa“ wäre.
Ulrike Derndinger und Heinz Siebold philosophierten wechselweise im nieder- oder oberalemannischen Dialekt was beispielsweise „de Enkel ohne de Opa“ wäre. Foto: Christine Weirich
24/24

Weitere Artikel