Fotos: Strohskulpturen in Höchenschwand sind fantasievoll – mit Rakete, Eiskönigin und Schlachtplatte

Das Dschungelbuch oder die Kammer des Schreckens – mit aufwändig gebauten Strohskulpturen ziehen die Höchenschwander Vereine viel Aufmerksamkeit auf sich. Noch bis zum 5. Oktober können die Skulpturen bestaunt werden.  

Mail
„Yoshi mit Kart“ stammt von der Landjugend.
„Yoshi mit Kart“ stammt von der Landjugend. Foto: Cornelia Liebwein
1/15
Kurz vor dem Start ins Weltall ist die Rakete des SV.
Kurz vor dem Start ins Weltall ist die Rakete des SV. Foto: Cornelia Liebwein
2/15
Vorsichtig werden die einzelnen Teile für „die Tuba“ von der Trachtenkapelle Amrigschwand-Tiefenhäusern zusammengesetzt.
Vorsichtig werden die einzelnen Teile für „die Tuba“ von der Trachtenkapelle Amrigschwand-Tiefenhäusern zusammengesetzt. Foto: Cornelia Liebwein
3/15
Auch die Figuren des „Dschungelbuchs“ der Landfrauen begeistern die Besucher.
Auch die Figuren des „Dschungelbuchs“ der Landfrauen begeistern die Besucher. Foto: Cornelia Liebwein
4/15
Hoch hinaus ging es für die Besucher „der Tuba“ der Trachtenkapelle Amrigschwand-Tiefenhäusern.
Hoch hinaus ging es für die Besucher „der Tuba“ der Trachtenkapelle Amrigschwand-Tiefenhäusern. Foto: Cornelia Liebwein
5/15
Hoch hinaus ging es für die Besucher „der Tuba“ der Trachtenkapelle Amrigschwand-Tiefenhäusern.
Hoch hinaus ging es für die Besucher „der Tuba“ der Trachtenkapelle Amrigschwand-Tiefenhäusern. Foto: Cornelia Liebwein
6/15
Großes Können zeigten auch die Landfrauen mit dem Basteln ihrer Strohfiguren von „das Dschungelbuch“.
Großes Können zeigten auch die Landfrauen mit dem Basteln ihrer Strohfiguren von „das Dschungelbuch“. Foto: Cornelia Liebwein
7/15
Ein beliebtes Fotomotiv ist „die Schlachtplatte“.
Ein beliebtes Fotomotiv ist „die Schlachtplatte“. Foto: Cornelia Liebwein
8/15
Jana und Jacob kuscheln sich an den Affen King Louie vom „Dschungelbuch“.
Jana und Jacob kuscheln sich an den Affen King Louie vom „Dschungelbuch“. Foto: Cornelia Liebwein
9/15
Ein beliebtes Fotomotiv ist auch die „Eiskönigin“.
Ein beliebtes Fotomotiv ist auch die „Eiskönigin“. Foto: Cornelia Liebwein
10/15
In der Kammer des Schreckens erwartet die Besucher eine Überraschung.
In der Kammer des Schreckens erwartet die Besucher eine Überraschung. Foto: Cornelia Liebwein
11/15
Die Jungs von der Guggenmusik kontrollieren, ob ihre Burg gerade steht.
Die Jungs von der Guggenmusik kontrollieren, ob ihre Burg gerade steht. Foto: Cornelia Liebwein
12/15
Zu diesem Zeitpunkt hing Joshi von „Joshi mit Kart“ von der Landjugend noch am Traktor.
Zu diesem Zeitpunkt hing Joshi von „Joshi mit Kart“ von der Landjugend noch am Traktor. Foto: Cornelia Liebwein
13/15
Auch der Narrensamen der Narrenzunft half mit.
Auch der Narrensamen der Narrenzunft half mit. Foto: Cornelia Liebwein
14/15
Bürgermeister Sebastian Stiegeler (links) bei der Eröffnung mit den Vereinsvertretern.
Bürgermeister Sebastian Stiegeler (links) bei der Eröffnung mit den Vereinsvertretern. Foto: Cornelia Liebwein
15/15

Weitere Artikel