Die Weinbaubetriebe haben in diesen Tagen mit der Hauptlese der Trauben begonnen. Impressionen aus den sonnenverwöhnten Reben von Glottertal, Ihringen und Pfaffenweiler:
In der Steillage am Schlossberg in Glottertal erntet es sich auch bequem im Sitzen oder in der Hocke: Erntehelfer Karl Tilia ist da ganz entspannt. Foto: Siegfried Gollrad
1/25
Spätburgunder-Trauben in einem Erntebottich in einer Anlage hoch über Glottertal Foto: Siegfried Gollrad
2/25
Winzer Hubert Schuble aus Pfaffenweiler erntet auf dem Batzenberg Weißburgunder-Trauben. Foto: Siegfried Gollrad
3/25
Erntehelferin Annamaria Blattmann schüttet am Batzenberg bei Pfaffenweiler einen Eimer Weißburgunder-Trauben in einen großen Bottich. Foto: Siegfried Gollrad
4/25
Helfer bei der Ernte von Spätburgunder-Trauben am Schlossberg in Glottertal. Foto: Siegfried Gollrad
5/25
Traudel und Elmar Flubacher aus Ihringen vor vollen Bottichen mit Grauburgunder-Trauben aus der Lage Fohrenberg, zusammen mit ihren Erntehelfern aus Rumänien, die die Familie bei der Lese seit Jahren unterstützen. Foto: Siegfried Gollrad
6/25
Der Winzer Elmar Flubacher aus Ihringen freut sich über gesundes Lesegut. Die Trauben aus seiner Grauburgunder-Anlage auf dem Fohrenberg hatten ein Mostgewicht von rund 100 Grad Öchsle. Foto: Siegfried Gollrad
7/25
Der Winzer Elmar Flubacher aus Ihringen freut sich über gesundes Lesegut. Die Trauben aus seiner Grauburgunder-Anlage auf dem Fohrenberg hatten ein Mostgewicht von rund 100 Grad Öchsle. Foto: Siegfried Gollrad
8/25
Winzer Elmar Flubacher lässt den Saft zweier Trauben auf das Refraktometer tropfen. Dann hält er es gegen das Licht und schaut durch, um das Mostgewicht abzulesen, das Aufschluss über den Zuckergehalt der Trauben gibt. Sein Grauburgunder kam auf rund 100 Grad Öchsle. Foto: Siegfried Gollrad
9/25
Pause auch für die roten Ernteboxen, doch gleich geht's weiter. Foto: Siegfried Gollrad
10/25
Winzer Elmar Flubacher lässt den Saft zweier Trauben auf das Refraktometer tropfen. Dann hält er es gegen das Licht und schaut durch, um das Mostgewicht abzulesen, das Aufschluss über den Zuckergehalt der Trauben gibt. Foto: Siegfried Gollrad
11/25
Aus dem Bauch des Vollernters am Batzenberg fließt die Traubenmaische in den Erntewagen. Foto: Siegfried Gollrad
12/25
Aus dem Bauch des Vollernters am Batzenberg fließt die Traubenmaische in den Erntewagen. Foto: Siegfried Gollrad
13/25
Traudel Flubacher aus Ihringen erntet am Fohrenberg Grauburgunder-Trauben. Foto: Siegfried Gollrad
14/25
Der Winzer Elmar Flubacher erntet am Fohrenberg in Ihringen Grauburgunder-Trauben. Foto: Siegfried Gollrad
15/25
Voll sind die Bottiche auf dem Anhänger von Winzer Rudolf Müller aus Biengen, der mit seinen Helferinnen und Helfern am Batzenberg über Norsingen Müller-Thurgau-Trauben geerntet hat. Foto: Siegfried Gollrad
16/25
Winzer Hubert Schuble aus Pfaffenweiler erntet auf dem Batzenberg Weißburgunder-Trauben. Foto: Siegfried Gollrad
17/25
Erntehelferin Annamaria Blattmann schüttet am Batzenberg bei Pfaffenweiler einen Eimer Weißburgunder-Trauben in einen großen Bottich. Foto: Siegfried Gollrad
18/25
Verschnaufpause und Stärkung hoch über dem Glottertal: Bestens gelaunt sind die Helferinnen und Helfer, die den Winzer Werner Lickert bei der Lese von Spätburgunder-Trauben in dessen Anlage in der Lage Eichberg am Schlossberg in Glottertal unterstützt haben. Foto: Siegfried Gollrad
19/25
Winzer Rudolf Müller aus Biengen erntet am Batzenberg über Norsingen Müller-Thurgau-Trauben. Foto: Siegfried Gollrad
20/25
Spätburgunder-Ernte in der Lage Eichberg am Schlossberg in Glottertal: Der Winzer Werner Lickert (rechts) und sein Helfer Dominik Herbstritt schütten eine Box voller Trauben in einen großen Erntebottich Foto: Siegfried Gollrad
21/25
Winzer Hubert Schuble aus Pfaffenweiler schüttet auf dem Batzenberg einen Eimer Weißburgunder-Trauben in einen großen Bottich Foto: Siegfried Gollrad
22/25
Traubenmaische aus dem Vollernter Foto: Siegfried Gollrad
23/25
Voll sind die Bottiche auf dem Anhänger von Winzer Rudolf Müller aus Biengen, der mit seinen Helferinnen und Helfern am Batzenberg über Norsingen Müller-Thurgau-Trauben geerntet hat. Foto: Siegfried Gollrad
24/25
Erntehelfer Karl Schuble freut sich über prächtige Weißburgunder-Trauben, die er auf dem Batzenberg bei Pfaffenweiler in die Eimer schneidet Foto: Siegfried Gollrad