BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Card Verlosung: Sea Life

Verlosung:
Sea Life

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich
  • Dossier

    Frank von Berger: Grünes in Freiburg

    Frank von Berger: Grünes in Freiburg
    Der Freiburger Gartenbuchautor Frank von Berger nimmt die Leserinnen und Leser der BZ mit ins Grüne – zu jeder Jahreszeit. In diesem Dossier finden Sie alle Teile der Serie "Frank & Flora".
  • Fr, 25. Jul. 2025
    Schöner Schrebern: Spaziergang durch Freiburgs Kleinstgärten
  • BZ-Abo Frank & Flora

    Schöner Schrebern: Spaziergang durch Freiburgs Kleinstgärten

  • An Freiburgs südlicher Peripherie liegt die Kleingartenkolonie Wonnhalde. Hier wird nicht nach Vorgabe gegärtnert, sondern kreuz und quer improvisiert. Ein Ort für genussvolles Herumtreiben. Von Frank Michael von Berger
  • Fr, 20. Jun. 2025
    In Freiburg-Lehen liegt ein verstecktes Gartenjuwel
  • BZ-Abo Frank & Flora

    In Freiburg-Lehen liegt ein verstecktes Gartenjuwel

  • Karina Waltzer hat in Freiburg-Lehen ein kleines Wunder vollbracht: Auf rund 1000 Quadratmetern hat die Landespflegerin einen Garten mit vielen unkonventionellen Pflanzen angelegt. Von Frank Michael von Berger
  • Fr, 4. Apr. 2025
    Ausflugstipp für Freiburger: Raus aus dem Garten, rein ins Kirschblütenmeer
  • BZ-Abo Frank & Flora

    Ausflugstipp für Freiburger: Raus aus dem Garten, rein ins Kirschblütenmeer

  • Es muss nicht immer der heimische Garten sein. Vor allem jetzt nicht, wenn es überall grünt und blüht. Von Freiburg-Vauban geht es über den Schönberg hinüber zu den Berghauser Matten. Von Frank Michael von Berger
  • Fr, 7. Mär. 2025
    Mit den ersten Sonnenstrahlen beginnt das Gartenfieber
  • BZ-Abo Frank & Flora

    Mit den ersten Sonnenstrahlen beginnt das Gartenfieber

  • Gartenglücklich wird nur, wer beim Gärtnern das Jahr über durchhält. Nach der Winterpause muss zwar einiges getan werden, allerdings nicht zu früh. Von Frank Michael von Berger
  • Fr, 14. Feb. 2025
    Frühblüher: Wer klug sät, hat schon im Winter bunte Tupfen im Garten
  • BZ-Abo Frank & Flora

    Frühblüher: Wer klug sät, hat schon im Winter bunte Tupfen im Garten

  • Endlich. Der Winter nähert sich seinem Ende, und die ersten Frühblüher klappen ihre bunten Blüten auf. Sie beenden das Grau in Grau im heimischen Garten. Was ist nun zu tun? Von Frank Michael von Berger
  • Fr, 8. Nov. 2024
    Ab ins Winterquartier mit den Sensibelchen: Das müssen Gartenbesitzer jetzt tun
  • BZ-Abo Frank & Flora

    Ab ins Winterquartier mit den Sensibelchen: Das müssen Gartenbesitzer jetzt tun

  • Bevor der Garten Winterschlaf hält, braucht er noch etwas Zuwendung: Pflanzen einpacken, Wassertonne leeren und Falllaub auf die Beete. Weniger Arbeit bewirkt mitunter mehr für die Natur. Von Frank Michael von Berger
  • Fr, 11. Okt. 2024
    Das Gemüsebeet gibt auch im Herbst noch einiges her
  • BZ-Abo Gartentipps

    Das Gemüsebeet gibt auch im Herbst noch einiges her

  • Nein – die Gartensaison ist noch nicht vorbei. Im Beet stehen jetzt Radicchio, Grünkohl, Portulak und anderes leckeres Spätgemüse parat. Darum: Zugreifen! Von Frank Michael von Berger
  • Fr, 6. Sep. 2024
    Blumen für den Frühling in Freiburg setzen: Die Zwiebeln müssen jetzt in die Erde
  • BZ-Abo Frank & Flora

    Blumen für den Frühling in Freiburg setzen: Die Zwiebeln müssen jetzt in die Erde

  • Wer seinen Garten mit Frühjahrsbeginn aus dem Winterschlaf holen will, muss jetzt aktiv werden – und Blumenzwiebeln verbuddeln. Für eine naturnahe Pflanzung braucht es den richtigen Schwung. Von Frank Michael von Berger
  • Fr, 14. Jun. 2024
    Chirurgische Eingriffe im Beet: Wie man im Frühsommer Stauden pflegt
  • BZ-Abo Serie Frank & Flora

    Chirurgische Eingriffe im Beet: Wie man im Frühsommer Stauden pflegt

  • Mehrjährige krautige Gewächse, also Stauden, sind generell pflegeleicht. Trotzdem lohnt es sich, sie im Frühsommer zu stutzen. Kräftiges Zurückschneiden macht die Pflanzen umso stärker. Von Frank Michael von Berger 0
  • Fr, 17. Mai 2024
    Der Wildbienen-Lehrgarten in Freiburg-Opfingen: Brummen in Baumruinen
  • Frank & Flora

    Der Wildbienen-Lehrgarten in Freiburg-Opfingen: Brummen in Baumruinen

  • Theoretisch weiß man ja, was alles zu einem bienenfreundlichen Garten gehört. Doch im Wildbienen-Lehrgarten am Tuniberg entdeckt man die wunderbare Welt der Bienen nochmal ganz neu. Von Frank Michael von Berger 0
  • Do, 11. Apr. 2024
    Grünes in Freiburg: Es ist Zeit für Fetthenne, Elfenblumen, Japangras
  • BZ-Abo Serie Frank & Flora

    Grünes in Freiburg: Es ist Zeit für Fetthenne, Elfenblumen, Japangras

  • Schöne Beete anzulegen kann in Zeiten des Klimawandels eine Herausforderung sein. Oder ganz leicht, wenn die richtigen Pflanzenarten gewählt und ein paar Aspekte berücksichtigt werden. Von Frank Michael von Berger 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen